Wirtschaft und Recht
Wirtschaft und Recht Profil Header Bild

Wirtschaft und Recht

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, verbindet betriebswirtschaftliche und juristische Inhalte mit internationaler Ausrichtung. Die Kombination aus BWL und Jura eröffnet Absolventen Karrierechancen in verschiedenen Unternehmensbereichen.


Der Studiengang wird in Kooperation mit dem Pfälzischen Oberlandesgericht angeboten, was eine Besonderheit darstellt. Er vermittelt Kompetenzen in Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und berücksichtigt beide Schwerpunkte in der Praxis.


Absolventen haben gute Aussichten in der Wirtschaft, beispielsweise im Management mittlerer und großer Unternehmen, in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Insolvenzberatung, Unternehmensberatung, Eventmanagement, Gesundheitswesen oder in staatlichen Einrichtungen.


Der Studiengang ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. Die Lehrsprache ist Deutsch. Der Studiengang ist akkreditiert bis zum 31.09.2026.


Nach dem Bachelor kann der Master Wirtschaft und Recht absolviert werden. Für die Zulassung zum Master-Studiengang Wirtschaft und Recht ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt, ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Abschluss Wirtschaftsjurist, oder ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium erforderlich. Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge müssen mit der Endnote 2,9 (oder besser), rechtswissenschaftliche Studiengänge müssen mit der Endnote 6,0 Punkte oder besser (Ersten Prüfung gem. § 5 DRiG) abgeschlossen sein. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Zweibrücken
Empfehlungen
Studiengänge
Recht