Angewandte Chemie
Angewandte Chemie Profil Header Bild

Angewandte Chemie

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Angewandte Chemie an der Hochschule Kaiserslautern beschäftigt sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen. Es vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen, um Prozesse und Phänomene der Natur zu beschreiben und zu erklären. Die Studierenden lernen, diese Kenntnisse für die Entwicklung von Produkten wie Düngemitteln, Pharmazeutika und High-Tech-Materialien nutzbar zu machen.


Absolventen der Angewandten Chemie haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie der Chemie-, Lack- und Kunststoffindustrie, der Pharma-Industrie, der Umwelt- und Energietechnik, der Lebensmittelindustrie und Biotechnologie, dem Anlagenbau, der Petrochemie, der Forschung und der Automobilbranche.


Das Studium zeichnet sich durch eine Kombination aus wissenschaftlicher Lehre und praktischer Ausbildung in einer familiären Atmosphäre aus. Kleine Lerngruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung. In modernen Laboren wird das theoretische Fachwissen in der Praxis angewendet. Forschungsprojekte bieten Einblicke in die Wissenschaftspraxis und die Möglichkeit, frühzeitig ein Karrierenetzwerk aufzubauen. Gegen Ende des Studiums kann das Thema der Projektarbeit nach persönlichen Interessen gewählt werden.


Das Studium wird in Vollzeit oder Teilzeit angeboten und dauert in der Regel 7 Semester. Es beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Die Lehrsprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Pirmasens
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie