Software Design and Cloud Computing (BB)
Software Design and Cloud Computing (BB) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Gestalten Sie mit uns gemeinsam die digitale Zukunft. Die dafür nötigen Informations- und Kommunikationstechnologien designen und entwickeln Sie im Studium. Unsere Lehrveranstaltungen sind gezielt am Wochenende geplant, um Ihren Alltag optimal zu berücksichtigen. Der Rest ist E-Learning und freie Zeiteinteilung!

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Kapfenberg

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Software Design and Cloud Computing (BB) an der FH JOANNEUM bietet eine solide Ausbildung mit praxisnahen Inhalten, die gut mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbar sind. Studierende heben hervor, dass das Programm sehr empfehlenswert ist, da die Inhalte relevant für die aktuelle Berufswelt sind. Die Mischung aus Theorie und Praxis scheint besonders positiv aufgenommen zu werden, was dir helfen kann, direkt in die Berufswelt einzutauchen. Wenn du an Softwareentwicklung und Cloud-Computing interessiert bist, könnte dieses Programm eine ausgezeichnete Wahl für dich sein, um die nötigen Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Software Design and Cloud Computing (BB)
4,0
20.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Software Design and Cloud Computing (BB)
4,1
15.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Software Design and Cloud Computing (BB)
3,8
15.7.2022
Studienstart 2022

Gute Ausbildung, Praktische Inhalte, Gut mit Beruf vereinbar. Weiteempfehlung!

Empfehlungen

Standort der FH JOANNEUM

Alte Poststraße 149, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Software Design and Cloud Computing (BB)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Software Design and Cloud Computing (BB) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: