Das Studienprogramm "Internationales Management" an der FH JOANNEUM bietet eine spannende und praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft und International Business. Die Lehrveranstaltungen sind gut gestaltet, selbst in Zeiten von COVID-19 hat das digitale Lernen hervorragend funktioniert, wobei die Dozenten viel Mühe in den Unterricht gesteckt haben. Besonders positiv hervorgehoben werden die interessanten Gastvorträge und die praxisorientierten Projekte.
Die Studierenden schätzen die engagierten Lehrenden und die gute Organisation des Programms. Viele Dozenten bringen wertvolle Berufserfahrung mit, was zu einem lebendigen Austausch im Unterricht führt. Das Auslandssemester wird als große Bereicherung für die persönliche und berufliche Entwicklung empfunden, und die Möglichkeit, verschiedene Karrierewege einzuschlagen, wird als Vorteil des breit gefächerten Studiengangs gesehen.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Herausforderung, die Aufmerksamkeit beim Online-Lernen aufrechtzuerhalten, insbesondere bei langen Vorlesungen. Insgesamt bieten die Studierenden jedoch eine positive Einschätzung des Programms, was es zu einer guten Wahl für Interessierte an internationalen Wirtschaftsfragen macht.
Das Auslandssemester macht extrem großen Spaß und ist eine so große Bereicherung für Karriere als auch persönliches Leben. Dadurch, dass es ein sehr breit gefächerte Studiengang ist, kann man wirklich viele Karrierewege einschlagen.
Das Studium finde ich sehr gut, weil man das theoretische meist direkt ins praktische umsetzt und man sich somit vieles einfach merkt. Außerdem haben wir viele Dozenten und Dozentinnen, die sehr viel Berufserfahrung mitbringen und viel davon erzählen - es ist wirklich spannend und unsere Gemeinschaft als Studiengang ist auch einfach gut!
Fordernd aber man bekommt in vielen verschiedenen Bereiche gute Einblicke. Gute Ausflüge und Praxisprojekte sind auch mit dabei.