Bauplanung und Bauwirtschaft
Bauplanung und Bauwirtschaft Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Bauplanung und Bauwirtschaft
3,8
3.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bauplanung und Bauwirtschaft
3,6
5.2.2024
Studienstart 2019

Das Studium im Bereich Baumanagement hat meine Erwartungen. Die interdisziplinären Gruppenarbeiten bieten eine vielseitige Lernerfahrung, und die Einbindung externer, erfahrener Professoren bereichert den Unterricht. Insgesamt empfehle ich das Studium gerne weiter.

Bauplanung und Bauwirtschaft
4,1
2.3.2023
Studienstart 2021

Die meisten Lehrenden sind sehr nett und versuchen ihr bestes um ihre Lehr Inhalte gut zu übermitteln. Sie haben alle sehr viel wissen und können es weitestgehend auch gut übermitteln.

Bauplanung und Bauwirtschaft
4,0
17.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Bauplanung und Bauwirtschaft
3,4
15.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Bauplanung und Bauwirtschaft
4,3
1.6.2021
Studienstart 2021

im Präsenzunterricht top, Distance learning nit besonders

Bauplanung und Bauwirtschaft
3,8
18.2.2021
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Bauplanung und Bauwirtschaft
3,9
8.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne6

Gesamtbewertung

3,8
8 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,6
Organisation
4,5
Bibliothek
3,3
Digitales/Distance Learning
3,4
Gesamteindruck
4,0

Allgemeines zum Bauingenieurwesen Studium

Das Studium des Bauingenieurwesens verbindet technisches Know-how mit planerischen Fähigkeiten und ist essentiell für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Studierende lernen, wie Gebäude, Brücken, Straßen und andere Infrastrukturen konzipiert, berechnet, gebaut und instand gehalten werden. Es integriert eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Statik, Baustoffkunde, Geotechnik und Konstruktionslehre, um zukünftige Ingenieure darauf vorzubereiten, sicheren, dauerhaften und nachhaltigen Bau zu gewährleisten. Sie entwickeln Fähigkeiten, um komplexe Problemstellungen zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Praxisbezug und Teamarbeit sind zentrale Elemente, um Projekte effektiv und verantwortungsbewusst zu realisieren.

Mehr lesen
Bauplanung und BauwirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bauplanung und Bauwirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: