EMBA in Digital Transformation
EMBA in Digital Transformation Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Executive MBA (EMBA) in Digital Transformation an der Fachhochschule Graubünden ist ein berufsbegleitendes Studium, das sich an Führungskräfte richtet, die sich aktiv den Anforderungen des digitalen Wandels stellen wollen. Der Studiengang zielt darauf ab, aktuelle digitale Trends aufzugreifen und die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Strategien, Geschäftsmodelle, Management, Führungsverhalten und betriebliche Funktionsbereiche umfassend darzustellen. Die Absolventen sollen einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens leisten.



Das Studium umfasst fünf Module, eine Intensivwoche in Zürich und die Master Thesis. Die Intensivwoche beinhaltet die intensive Zusammenarbeit mit einem realen Start-up sowie Gastreferate und Firmenbesuche. Zusätzlich werden optionale Study Trips nach Silicon Valley, Berlin, Tel Aviv und Hamburg angeboten, um die jeweiligen Ecosysteme und trendweisende Start-ups kennenzulernen.



Der Studiengang richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Bereichsleitende, Geschäftsfeldverantwortliche, Prozessverantwortliche, HR-Verantwortliche, Product Manager/innen, Verantwortliche für Marketing und Verkauf, Online-Verantwortliche und Trend Scouts.



Zulassungsvoraussetzungen sind ein Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer Höheren Fachschule, ein eidgenössisches Diplom, ein eidgenössischer Fachausweis sowie fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens zwei Jahre mit Führungserfahrung. Die Studienleitung entscheidet über die Zulassung.



Das Studium wird mit einer Master Thesis abgeschlossen, in der eine strategische Fragestellung aus dem beruflichen Umfeld der Studierenden in Form eines Beraterberichtes bearbeitet wird. Dafür werden 12 ECTS-Punkte angerechnet.



Der Unterricht findet in der Regel freitags von 13:30 bis 19:30 Uhr und samstags von 08:30 bis 15:30 Uhr statt. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, einzelne Blöcke können jedoch auf Englisch abgehalten werden. Solide Englischkenntnisse (B2 oder höher) sind für die Teilnahme an den Study Trips erforderlich.



Die Studiengebühren betragen CHF 18'250 (exkl. Master Thesis). Es besteht die Möglichkeit, ein Bildungsdarlehen beim Förderverein der FH Graubünden zu beantragen. Alumnae und Alumni der FH Graubünden profitieren von einem Rabatt auf die Studiengebühren der Weiterbildungsangebote.

Abschluss
Executive Master of Business Administration
Regelstudienzeit
1 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 18.250 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
BWLDigital Business