EMBA in Digital Technologies and Operations
EMBA in Digital Technologies and Operations Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Executive MBA in Digital Technology and Operations der Fachhochschule Graubünden (FHGR) richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Operations, Technik, IT, Technologie- und Innovationsmanagement, Forschung und Entwicklung oder Produkt- und Projektmanagement. Er vermittelt strategische Grundlagen und vertieftes Technologie- und Methodenwissen zur Erarbeitung von Digitalisierungsstrategien im Bereich Operations. Die Studierenden beschäftigen sich mit digitalen Wertschöpfungsmodellen, Smart Service Plattformen und agilen Innovationsmethoden. Sie erhalten ein fundiertes Verständnis der digitalen Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0 und lernen, digitale Technologien in den Bereichen ICT, IoT, CPS und RPA zu bewerten, auszuwählen und einzusetzen. Data Science, Data Management, Datenintegration und Cyber Security sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Durch Firmenbesuche bei Best-Practice-Pionieren gewinnen die Studierenden wertvolle Einblicke und Impulse.


Das Studium umfasst sechs Module und die Master Thesis. Die Module beinhalten Präsenzausbildungstage plus Selbststudium und werden mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Die Anwendung des erworbenen Wissens und der Methoden kann in den Studienmodulen direkt an Herausforderungen und Projekten aus dem Berufsumfeld der Studierenden erfolgen. Optional kann ein einwöchiger Study Trip ins Silicon Valley unternommen werden.


Die Zulassungskriterien sind ein Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer Höheren Fachschule, ein eidgenössisches Diplom, ein eidgenössischer Fachausweis sowie fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens zwei Jahre mit Führungserfahrung. Der Unterricht findet in Zürich, Chur, Biel und Luzern statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Die Studiendauer beträgt 37.5 Unterrichtstage, verteilt über ein Jahr. Der Arbeitsaufwand beträgt 5–7 Stunden pro Woche zusätzlich zu den Präsenzzeiten.


Absolventen erhalten den Titel «Executive Master of Business Administration FHGR in Digital Technology and Operations». Eine überwältigende Mehrheit von 97% der Absolvierenden empfiehlt die Managementweiterbildungen weiter. 46% konnten sich nach ihrer Managementweiterbildung in ihrer Führungsverantwortung entwickeln und 35% der Teilnehmenden konnten Dank ihrer Weiterbildung ihren Lohn steigern.

Abschluss
Executive Master of Business Administration
Gesamtkosten
ab 18.250 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich, Chur, Biel, Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
BWL