CAS Digitale Transformation in der Verwaltung
CAS Digitale Transformation in der Verwaltung Profil Header Bild

CAS Digitale Transformation in der Verwaltung

Fachhochschule Graubünden
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Digitale Transformation in der Verwaltung der FH Graubünden ist ein Weiterbildungslehrgang, der sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung richtet, die die digitale Transformation verstehen, gestalten und führen möchten. Der Lehrgang vermittelt Kompetenzen, um Dienstleistungen und Prozesse an die veränderten Bedürfnisse der Anspruchsgruppen anzupassen.


Zielgruppe:



  • Teilnehmende mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung aus kantonalen Verwaltungen, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, verwaltungsnahen Organisationen und Schulverwaltungen.


  • Funktionen: Projektleiter/-in von Digitalisierungs- und IT-Projekten, Gemeindeschreiber/-in, Stadtschreiber/-in, Chief Digital Officer, Leiter/-in Digitalisierung/IT, Gemeindepräsident/-in.



Studieninhalte:



  • Modul 1: Grundlegendes Wissen zur Digitalisierung und digitalen Transformation.


  • Modul 2: Wissen zur aktiven Mitgestaltung der digitalen Transformation.


  • Modul 3: Reflexion und Mitgestaltung der veränderten Führungs- und Organisationskultur.



Studienziel:


Die Teilnehmenden werden befähigt, öffentliche Verwaltungen in zukunftsorientierte Dienstleistungsanbieter und Arbeitgebende zu transformieren und als Ansprechperson für Digitalisierungsthemen zu fungieren.


Organisatorisches:



  • Abschluss: Certificate of Advanced Studies FHGR in Digitale Transformation in der Verwaltung


  • Dauer: 10 Monate


  • Ort: Chur und online


  • Beginn: Voraussichtlich Herbst 2026


  • Kosten: CHF 8'500


  • Zulassungsbedingungen: Hochschulabschluss oder höhere Berufsbildung, mind. zwei Jahre Berufserfahrung



Im Rahmen des CAS bearbeiten die Teilnehmenden einen Living Case, bei dem sie eine konkrete Problemstellung aus der Praxis bearbeiten und innovative Lösungskonzepte entwickeln.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
12
Gesamtkosten
ab 8.500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Chur, Online
Empfehlungen
Studiengänge
Public Management