Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das duale BWL-Studium an der PHWT ist ein praxisorientiertes Studium, das die Vorteile von Studium und Ausbildung kombiniert. Es richtet sich an Studieninteressierte, die schnell in einer verantwortungsvollen Position durchstarten möchten. Das Studium dauert 7 Semester und beinhaltet eine kaufmännische Ausbildung in den ersten 2,5 Jahren. Durch den Wechsel von Praxis- und Theoriephasen erwerben die Studierenden wichtige Kompetenzen und fundierte Kenntnisse, um diese im Betrieb anzuwenden.

Das Studium vermittelt Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Es beinhaltet spannende Projektarbeiten, Planspiele, Kleingruppen- und Teamarbeit sowie studentenorientierte Forschungs- und Analyseaufgaben. Die Studierenden werden von praxiserfahrenen Professor:innen und erfahrenen Praktiker:innen aus der Wirtschaft betreut. Kleine Gruppen ermöglichen ein optimales Betreuungsverhältnis.

Das duale BWL-Studium ist geeignet für Studieninteressierte mit Interessen im wirtschaftlichen Bereich, die neugierig sind, wie Unternehmen funktionieren und sich eine Zukunft in einer verantwortlichen Position vorstellen können. Voraussetzungen sind ein gutes Zeitmanagement, hohe Motivation, Offenheit und Kommunikationsfähigkeit.

Alternativ zum dualen Studium kann BWL auch klassisch studiert werden. Auch dieses Studium dauert 7 Semester. Durch individuelle Wahlpflichtfächer können gezielt Schwerpunkte gesetzt werden. Das Studium beinhaltet spannende Projektarbeiten, um interdisziplinäres und transferfähiges Wissen aufzubauen.

Der Studiengang BWL teilt sich in einen Grundlagen- und Kernbereich (Semester 1 bis 4) sowie einen Vertiefungsbereich (Semester 5 bis 7) auf. Ziel ist es, die Studierenden für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben vorzubereiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Digitalisierung, Transformation und Nachhaltigkeit. Im fünften bis siebten Semester nehmen die Studierenden an einem Praxisprojekt teil.

Das duale Studium BWL eröffnet ein breites Einsatzgebiet in der betrieblichen Praxis und somit vielfältige und flexible berufliche Perspektiven in den Bereichen Agrarwirtschaft, Controlling und Finanzwirtschaft, Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Nachhaltigkeitsmanagement, Organisation und Personalmanagement sowie Rechnungswesen.

Für das duale Studium sind Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge, Mathekenntnisse, Englischkenntnisse, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement, Zielstrebigkeit, Eigenständigkeit und Lernbereitschaft wichtig.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BetriebswirtschaftslehreMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: