Management - Spezialisierung Sportmanagement
Management - Spezialisierung Sportmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Spezialisierung Sportmanagement ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, das den Studierenden grundlegendes Management-Fachwissen und berufsqualifizierende Fertigkeiten auf dem Gebiet der Führung und Steuerung gemeinnütziger und erwerbswirtschaftlicher Sport- und Gesundheitsunternehmen vermittelt. Die grundlegenden betriebs- und volkswirtschaftlichen sowie juristischen und sportwissenschaftlichen Inhalte werden mit Branchenbezug adaptiert.

Unsere Absolvent:innen bilden wir für anspruchsvolle Aufgaben in der Sport-, Freizeit- und Gesundheitswirtschaft aus. Einen besonderen Stellenwert hat die Verbindung von Theorie und Praxis, die durch die duale Studienform im Fokus steht.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Duales Studium
Plätze
40
Sprachen
Deutsch
Standort
Potsdam
Studienbeginn
Wintersemester
Weitere Informationen zum Studiengang

Empfehlungen

Standort der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

Olympischer Weg 7, Potsdam, Deutschland

Foto von Potsdam
Potsdam29.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Sportmanagement Studium

Sportmanagement ist ein interdisziplinäres Studienfeld, das betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit den Besonderheiten der Sportwelt verbindet. Es richtet sich an all diejenigen, die ihre Leidenschaft für Sport mit einer Karriere im Management verbinden möchten.

Ein Sportmanagement-Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und Recht, zugeschnitten auf die Sportbranche. Studierende lernen, wie Sportorganisationen funktionieren, wie man Sportveranstaltungen plant und durchführt, wie Sponsoring und Fundraising erfolgreich eingesetzt werden und welche rechtlichen Aspekte im Sportbusiness zu beachten sind.

Mehr lesen
Management - Spezialisierung SportmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.