Diplom-Rechtspfleger/in (FH),
Diplom-Rechtspfleger/in (FH), Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium der Rechtspflege an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum eröffnet vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten in der freiwilligen und streitigen Gerichtsbarkeit. Rechtspfleger übernehmen Verantwortung in verschiedenen Rechtsgebieten wie Erbrecht, Grundbuchsachen, Zwangsvollstreckung und Familienverfahren. Sie können Grundstücke versteigern und Insolvenzverfahren führen. Ein Einsatz in der Justizverwaltung ist ebenfalls möglich, beispielsweise als Geschäfts- oder Gruppenleitung oder in Referaten für Haushalts- und Personalfragen.

Rechtspfleger arbeiten eigenständig und treffen Entscheidungen unabhängig von Vorgesetzten, wobei das Gesetz die Richtschnur ihrer Arbeit darstellt. Voraussetzungen für diesen Berufszweig sind eine breite Allgemeinbildung, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit rechtsuchenden Bürgern.

Das Studium beginnt jährlich am 1. September und umfasst 24 Monate Theorie an der HSF Meißen sowie 15 Monate Praxis bei Gerichten und Staatsanwaltschaften in Sachsen. Die Studierenden können die erlernten Rechtskenntnisse unmittelbar in der Praxisausbildung anwenden und vertiefen. In Arbeitsgemeinschaften werden weitere berufspraktische Inhalte vermittelt und justizspezifische EDV-Programme genutzt.

Das Fachstudium beinhaltet folgende Studienschwerpunkte:

  • Schuldrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Vormundschaftsrecht, Betreuungsrecht, Pflegschaftsrecht
  • Mobiliar- und Immobiliarsachenrecht
  • Kreditsicherungsrecht
  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozessrecht
  • Kostenrecht
  • Insolvenzrecht
  • Einzelzwangsvollstreckungsrecht
  • Zwangsversteigerungs-/Zwangsverwaltungsrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Registerrecht
  • Strafrecht und Strafverfahrensrecht
  • Strafvollstreckungsrecht

Nach erfolgreichem Abschluss des dreijährigen Studiums können Absolventen in die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Justiz als Rechtspfleger einsteigen. Nach einer positiven Bewertung der Diplomarbeit wird zusätzlich der akademische Grad Diplom-Rechtspfleger/in (FH) verliehen.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Meißen, Gerichte und Staatsanwaltschaften des Freistaates Sachsen

Empfehlungen

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Diplom-Rechtspfleger/in (FH),Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Diplom-Rechtspfleger/in (FH), zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: