Der Bachelorstudiengang Sozialverwaltung (BaSVw) an der Hochschule Meißen bereitet Studierende auf eine Tätigkeit in der Verwaltung sozialer Angelegenheiten vor. Das dreijährige Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Leistungen nach verschiedenen Sozialgesetzbüchern zu bearbeiten.
Absolventen dieses Studiengangs sollten Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an sozialrechtlichen und sozialpolitischen Themen, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktbereitschaft mitbringen. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören:
Der Studiengang beginnt jährlich am 1. September und gliedert sich in vier Semester Fachtheorie und zwei Semester Berufspraxis. Die Theorie findet an der HSF Meißen statt, während die Berufspraxis in Landkreisen, Kreisfreien Städten oder beim Kommunalen Sozialverband in Sachsen absolviert wird.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen den Bachelor of Laws (LL. B.) und können in die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheit und Soziales einsteigen. Eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis ist ebenfalls möglich.