Human Resource Management
Human Resource Management Profil Header Bild

Human Resource Management

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Kurzbeschreibung & Facts

Der weiterbildende Masterstudiengang Human Resource Management (HRM) wird in Kooperation von der Akademie der Ruhr-Universität, der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW angeboten. Er richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor und vermittelt aktuelles Fachwissen sowie Handlungskompetenzen für eine moderne Personalarbeit.


Ein professionelles Personalmanagement umfasst unter anderem effektives Recruiting und Onboarding, die Erkennung und den Ausbau von Potenzialen durch Personalentwicklung, die Förderung von motivierender Führung, flexiblem Handeln und lebenslangem Lernen, sowie die Schaffung einer produktiven Unternehmenskultur und die Steigerung des Commitments der Beschäftigten.


Der Studiengang ist berufsbegleitend und praxisnah gestaltet und dauert vier Semester. Er wird über Teilnahmeentgelte finanziert. Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium von mindestens sechs Semestern und eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement. Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst kann der Masterabschluss mit der Vertiefungsrichtung öffentlicher Sektor einen Baustein für die Weiterentwicklung in den "höheren Dienst" darstellen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management