Das Studienprogramm Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen (FHDW) bietet eine interessante, wenn auch gemischte Lernerfahrung. Studenten berichten von einem gut koordinierten dualen Studium mit motivierten Dozenten und interessanten Studieninhalten. Die Ausstattung der Klassenräume ist als gut bewertet, und die Organisation der Veranstaltungen läuft reibungslos.
Auf der anderen Seite wird kritisiert, dass viele Themen nur oberflächlich behandelt werden und die allgemeine Wissensvermittlung als unzureichend empfunden wird. Zudem wird die Bibliothek als relativ klein beschrieben, wobei die Studierenden Zugang zur größeren Universitätsbibliothek in Paderborn haben.
Insgesamt ist das Wirtschaftsinformatik-Programm an der FHDW für Studierende geeignet, die ein engagiertes Lernumfeld schätzen, jedoch sollten sie sich auf einige Einschränkungen bei der Wissensvermittlung einstellen.
Gut koordiniertes Duales Studium. Die Studieninhalte sind größtenteils interessant und die meisten Dozenten sind motiviert zu unterrichten. Die Ausstattung der Klassenräume ist gut und auch die Organisation der Veranstaltungen ist sehr gut organisiert. Lediglich die Bibliothek ist relativ klein, weil die Studenten der FHDW ein Mitnutzungsrecht für die große Uni Bibliothek in Paderborn besitzen.
Fürstenallee 5, Paderborn, Deutschland