Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

IT-Strukturen sind in allen Bereichen der Wirtschaft etabliert, und ihre Bedeutung steigt ständig. Als Folge dieser Entwicklung wächst der Bedarf an Fachleuten, die sich sowohl mit wirtschaftlichen als auch informationstechnischen Zusammenhängen auskennen. Eine solide Basis für diese beruflichen Anforderungen bietet dir ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Wenn du besonderen Wert auf eine praxisorientierte Hochschulausbildung legst, triffst du mit einem dualen Studiengang eine gute Wahl. Dieser kombiniert Theorie- mit Praxisphasen. Ob Industrie, Handel oder Dienstleistung – dein möglicher Einsatzbereich nach dem Studium ist groß. Auch bei der Unternehmensgröße gibt es kaum Einschränkungen. Vom kleinen IT-Dienstleister bis zum Weltkonzern ist vieles vorstellbar. Vor allem in größeren Unternehmen bist du als Wirtschaftsinformatiker oft die Vermittlungsperson zwischen der IT-Abteilung, dem Management und den Fachabteilungen. Du kennst einerseits die Ansprüche an Unternehmenssoftware sowie IT-Sicherheit und andererseits die technischen Möglichkeiten, um diese zu realisieren. Du pflegst beispielsweise das ERP-System zur Ressourcenplanung, entwickelst und betreust das Online-Marketing oder unterstützt Managemententscheidungen mit Business-Intelligence-Lösungen. Du kannst auch als externer Berater für verschiedene Kunden arbeiten.

Im dualen Bachelor-Studium Angewandte Informatik gewinnst du neben grundlegenden IT-Kenntnissen auch Schlüsselqualifikationen in Betriebswirtschaft, Projektmanagement und IT-Consulting. Damit stehen dir Berufsbilder wie Entwickler*in von Anwendungs- und systemnaher Software, IT-Consultant, Systembetreuer*in oder IT-Projektmanager*in offen.

Unsere IT-Spezialisierungen:

  • Business Process Management 
  • Cyber Security 
  • Künstliche Intelligenz & Data Science 
  • IT-Consulting 
  • Software Engineering 
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 25.620 €
Studienform
Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
Paderborn, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Mettmann, Marburg
Studienbeginn
Wintersemester
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.fhdw.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen (FHDW) bietet eine interessante, wenn auch gemischte Lernerfahrung. Studenten berichten von einem gut koordinierten dualen Studium mit motivierten Dozenten und interessanten Studieninhalten. Die Ausstattung der Klassenräume ist als gut bewertet, und die Organisation der Veranstaltungen läuft reibungslos.

Auf der anderen Seite wird kritisiert, dass viele Themen nur oberflächlich behandelt werden und die allgemeine Wissensvermittlung als unzureichend empfunden wird. Zudem wird die Bibliothek als relativ klein beschrieben, wobei die Studierenden Zugang zur größeren Universitätsbibliothek in Paderborn haben.

Insgesamt ist das Wirtschaftsinformatik-Programm an der FHDW für Studierende geeignet, die ein engagiertes Lernumfeld schätzen, jedoch sollten sie sich auf einige Einschränkungen bei der Wissensvermittlung einstellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
4,4
4.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,3
26.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,1
8.2.2022
Studienstart 2019

Gut koordiniertes Duales Studium. Die Studieninhalte sind größtenteils interessant und die meisten Dozenten sind motiviert zu unterrichten. Die Ausstattung der Klassenräume ist gut und auch die Organisation der Veranstaltungen ist sehr gut organisiert. Lediglich die Bibliothek ist relativ klein, weil die Studenten der FHDW ein Mitnutzungsrecht für die große Uni Bibliothek in Paderborn besitzen.

Empfehlungen

Standort der Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen (FHDW)

Fürstenallee 5, Paderborn, Deutschland

Allgemeines zum Wirtschaftsinformatik Studium

Das Studium der Wirtschaftsinformatik bildet die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft und befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen in Unternehmen. Es kombiniert die technischen Aspekte der Softwareentwicklung mit den organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen der modernen Wirtschaft.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: