Pflanzenforschungsmanagement
Pflanzenforschungsmanagement Profil Header Bild
Pflanzenforschungsmanagement Logo

Pflanzenforschungsmanagement

Fachhochschule Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis an der Fachhochschule Erfurt richtet sich an Personen, die Verantwortung für eine nachhaltige, grüne Zukunft übernehmen möchten. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Führungskompetenzen und bietet die Möglichkeit, sich in zwei Vertiefungen zu qualifizieren: Pflanzenforschung (Forschungsvertiefung) und Praxis des nachhaltigen Pflanzenbaus (Betriebsleiter*in-Vertiefung).


Der Studiengang vermittelt Methoden und Konzepte der innovativen Pflanzenforschung, des nachhaltigen Pflanzenbaus sowie der Betriebsführung unter Berücksichtigung von Klimawandel, Ressourcenknappheit, Strukturwandel und gesellschaftlicher Entwicklung. Die Studierenden lernen, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen, wobei ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen berücksichtigt werden.


Der Studieninhalt umfasst:



  • 10 Pflichtmodule


  • 3 Wahlpflichtmodule (aus einem Katalog von 8 Modulen)


  • 1 Wahlmodul (aus dem Angebot der FH Erfurt oder einer anderen Hochschule im In- oder Ausland)


  • Masterarbeit



Der Studiengang dauert 4 Semester und führt zum Abschluss Master of Science (M. Sc.).


Berufliche Perspektiven nach dem Abschluss sind:



  • Unternehmen (Unternehmens- oder Bereichsleitung)


  • Behörden (Abteilungsleitung)


  • Verbände


  • Planungsbüros


  • Forschungsinstitutionen (wiss. Mitarbeiter:in)


  • Projektträger


  • Hochschulen (wiss. Mitarbeiter:in)


  • Zertifizierungsstellen



Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein erster Hochschulabschluss(Bachelor) in den Studienrichtungen Gartenbau, Landwirtschaft, Landschaftsarchitektur, Forstwirtschaft, Biologie, Umweltwissenschaft oder in einem angrenzenden Fach mit einem Umfang von mindestens 180 Credits erforderlich. Des Weiteren ist ein Gesamtprädikat im genannten Studium mit der Note von mindestens 2,5 erforderlich.


Die Bewerbungszeiträume sind:



  • 01.02. - 15.03. zum Sommersemester (nicht jedes Jahr)


  • 15.05. - 15.09. zum Wintersemester


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management