Der konsekutive Masterstudiengang "Materialfluss und Logistik (M.Eng.)" an der Fachhochschule Erfurt bietet eine praxisorientierte Weiterbildung, die auf die Anforderungen der Branche vorbereitet. Neben modernen Lehrmethoden zur Vermittlung von Praxis- und Theoriewissen sind vielfältige Projekte in jedem Studiensemester ein wesentlicher Bestandteil. In Zusammenarbeit mit regionalen Industrieunternehmen bearbeiten die Studierenden reale Problemstellungen und wenden das erworbene Wissen unter Anleitung erfahrener Dozenten direkt an. Dadurch werden wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt und unterschiedliche Unternehmen kennengelernt. Das Masterstudium kann auch in Teilzeit absolviert werden.
Schwerpunkte im Masterstudium sind:
Mit diesen Inhalten werden die persönlichen Berufs- und Karrierechancen gesteigert und die Studierenden werden zu einer leitenden Tätigkeit, zur beruflichen Selbstständigkeit und zu wissenschaftlicher Tätigkeit qualifiziert.
Der Studiengang ist als viersemestriges Vollzeitangebot konzipiert. Er beginnt mit einem einsemestrigen methodenorientierten Grundlagenstudium, gefolgt von zwei Semestern zur Vertiefung und Spezialisierung und der einsemestrigen Abschlussphase mit Masterthesis.
Die Masterthesis ist als praxisorientierte Arbeit im zeitlichen Umfang von 16 Wochen in einem Unternehmen im Rahmen eines Praktikums anzufertigen und wird durch das Lehrpersonal der Fakultät betreut.