Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik / Energiewirtschaft
Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik / Energiewirtschaft Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik / Energiewirtschaft Logo

Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik / Energiewirtschaft

Fachhochschule Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik an der Fachhochschule Erfurt führt nach 7 Fachsemestern zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.). Das Studium ist deutschsprachig.


Im Studium erwerben die Studierenden Kenntnisse und Fertigkeiten, um auf der Basis eines interdisziplinär geprägten Denkens Lösungsansätze für Probleme im Energiewirtschafts- und Energietechnikbereich zu entwickeln, wobei eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung im Vordergrund steht. Das Studium eignet sich für Studierende mit Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen sowie naturwissenschaftlich-technischen Themen, die auf Basis eines breiten Fachwissens Lösungen für aktuelle Fragen im Energiewirtschaftsbereich erarbeiten möchten.


Mögliche Arbeitgeber sind Ver- und Entsorgungsunternehmen, Energieversorger, Stadtwerke und Hersteller von Anlagen sowie Planungsbüros. Einsatzgebiete umfassen Planungs- und Organisationsleistungen unter technischwirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten, insbesondere Beratung, Koordination und Überwachung energiewirtschaftlicher Prozesse, Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen, Controlling, Logistik und Materialwirtschaft sowie die Optimierung der Betriebskosten unter Berücksichtigung des Kundennutzens.


Die Bewerbung ist vom 15.05. bis 15.09. möglich und erfolgt online über das Bewerberportal der FH Erfurt. Studienbeginn ist im Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen