Der Master-Studiengang Finance, Accounting, Controlling, Taxation (FACT) an der Fachhochschule Dortmund ist ein viersemestriger Studiengang, der eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Managementausbildung bietet. Er richtet sich an hochqualifizierte Hochschulabsolvent*innen mit einem quantitativen Qualifikationsprofil. Der Studiengang ist stark international ausgerichtet und eröffnet ein breites Spektrum an Karrierechancen.
Der Studiengang beschäftigt sich mit Fragen der Internationalisierung von Unternehmen, der optimalen Lösung ökonomischer Problemstellungen unter globalen Wettbewerbsbedingungen und der Bedeutung quantitativer Methoden bei Finanzdienstleistern und im Risikomanagement. Es werden Steuerungsinstrumente vermittelt, mit denen Unternehmen zum Erfolg geführt werden können.
Der Studiengang bietet Vertiefungen in den Bereichen Finanzmanagement, Accounting, Controlling, Steuermanagement, Wirtschaftsprüfung, Risikomanagement und Insurance. Das Studienprogramm besteht aus anwendungsorientierten und wissenschaftlich ausgerichteten Lerneinheiten. Neben Fachkenntnissen werden auch Sozialkompetenzen und die Fähigkeit zur selbstständigen Entwicklung von Lösungen für betriebswirtschaftliche Aufgaben vermittelt.
Von Studienbeginn an kann eines der beiden Profile Risk & Finance oder Accounting & Taxation vertieft werden. Durch die individuelle Auswahl an Wahlpflichtmodulen kann der persönliche Kompetenzbereich geschärft werden. Das dritte Semester ist ein Auslandsstudien- oder Praxissemester.
Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (M.Sc.) verliehen. Der Studiengang vermittelt optimale Voraussetzungen für Führungsaufgaben und hochwertige Spezialaufgaben im Management von Unternehmen oder im höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung. Mögliche Arbeitsbereiche sind Rechnungswesen/Controlling, Finanzierung, Unternehmensführung, Industrieunternehmen, Regulierungsbehörden, Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Investmentgesellschaften, Risikomanagement, Steuerberatung, Treuhand-, Beratungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Revisionsgesellschaften.
Der Master-Abschluss ermöglicht eine Promotion an einer Universität im Rahmen einer kooperativen Promotion.