Der Bachelor-Studiengang Film & Sound an der Fachhochschule Dortmund widmet sich den gestalterischen Ebenen von Bild und Ton im Film. Das Studium vermittelt ein umfassendes Verständnis beider Bereiche, um professionelles Arbeiten im Film zu ermöglichen.
Im Studium arbeiten Studierende aus den Schwerpunkten Film und Sounddesign gemeinsam an Filmprojekten fĂĽr verschiedene Plattformen. Dabei lernen sie das audiovisuelle Storytelling kennen. Das Studium ist praxis- und berufsorientiert mit Vertiefungen in Film und Sounddesign.
Der Schwerpunkt Film vermittelt die Grundlagen für Filmproduktion und Postproduktion. Studierende realisieren Projekte in Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilm. Module wie Dramaturgie und Schauspielführung ergänzen das Studium.
Im Schwerpunkt Sounddesign lernen Studierende den gesamten Workflow der Tongestaltung für Filmprojekte, Hörspiele und mehr. Seminare in Grafikdesign, Objekt- und Raumdesign, Fotografie oder Filmemachen können zusätzlich gewählt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Absolventen sind qualifiziert, in allen Bereichen der Film- und Soundproduktion mitzuarbeiten, einschlieĂźlich audiovisueller Projekte und Bewegtbild-Bespielungen.
Das Studium bietet Vertiefungen in den Bereichen:
Das Studium passt zu Studierenden, die Spaß am Geschichtenerzählen mit Bild und Ton haben und gerne in kreativen Teams arbeiten. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kritikfähigkeit sind von Vorteil.
Absolventen arbeiten häufig in audio-visuellen Projekten, Filmprojekten und Bewegtbild-Bespielungen in verschiedenen Formaten und Kontexten. Es besteht die Möglichkeit, Master-Studiengänge wie Film und Creative Audio Director zu absolvieren.