Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin (M.Sc.)
Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin (M.Sc.) Profil Header Bild
Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin (M.Sc.) Logo

Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin (M.Sc.)Fachhochschule des Mittelstands

Kurzbeschreibung & Facts

Die Anforderungen an das Gesundheitswesen steigen stetig: mehr Patientinnen, zunehmend komplexe Therapien und ein hoher Arbeitsdruck prägen den medizinischen Alltag. Der Masterstudiengang M.Sc. Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin bereitet dich gezielt darauf vor, diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Als qualifizierter Physician Assistant übernimmst du eigenständig delegierbare ärztliche Aufgaben – von Anamnese und Diagnostik bis hin zur Patientenversorgung. In enger Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten trägst du dazu bei, Ressourcen im Gesundheitssystem zu entlasten und eröffnest dir gleichzeitig vielfältige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Das Studium orientiert sich an den 2017 von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung definierten Standards für das Berufsbild des Physician Assistant. Es verbindet die Lernorte Hochschule und Praxisunternehmen – etwa Krankenhäuser, Kliniken, medizinische Versorgungszentren oder hausärztliche Praxen – und integriert Inhalte der ärztlichen Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“. Die Akkreditierung des Programms erfolgte im September 2025.

Abschluss
Master of Science
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch

Empfehlungen

Standort der Fachhochschule des Mittelstands

Ravensberger Str. 10G, Bielefeld, Deutschland

Foto von Bielefeld
Bielefeld36.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin (M.Sc.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physician Assistance Klinische Akut- und Notfallmedizin (M.Sc.) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.