Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin (MMA) an der FHM richtet sich an Personen mit einem Bachelorabschluss oder einem gleichwertigen akademischen Abschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Es sind keine Einschränkungen bezüglich der Fachrichtung des vorherigen Bachelorabschlusses gegeben.

Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Mikronährstofftherapie, Mikronährstoffdiagnostik, spezieller Ernährung und myofaszialen Systemen. Zudem werden Ökonomie- und Marketingkenntnisse im Gesundheitswesen vermittelt. Der Studiengang behandelt grundlegende und übergreifende Aspekte der Regulationsmedizin und ihrer Bezugsdisziplinen im Bereich Mikronährstoffe und Ernährung, wobei insbesondere die Auswirkungen von (Mikro-)Ernährungsumstellung auf den Körper und die Möglichkeiten zur Leistungssteigerung betrachtet werden.

Das Studium ist in drei Kompetenzbereiche unterteilt: Professional.Skills (Ernährungsmedizin, spezielle Ernährung und Mikronährstofftherapie, Individual- und Regulationsmedizin, Mikronährstoffdiagnostik, mentale und physische Leistungsfähigkeit, ganzheitliche Mikronährstofftherapie), Management.Skills (Medizinökonomie, Health Management, Marketing im Gesundheitswesen) und Smart.Skills (Studium in der Praxis, Grundlagen der empirischen Forschung).

Ziel des Studiengangs ist es, Fachkräfte auszubilden, die Patient*innen individuell und umfassend mit Nährstoffempfehlungen versorgen können. Der Studiengang qualifiziert Absolvent*innen in den Bereichen (Mikro-)Ernährung und orthomolekulare Medizin.

Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Studium sind Ernährungsberatung, Beratung im Spitzen- und Leistungssport, Marktforschung, Qualitätssicherung, eigene Beratungspraxis, Pharmaindustrie, betriebliches Gesundheitswesen, Wellnessberatung, Public Health und Medical Management.

Der Studiengang dauert 24 Monate und umfasst 90 ECTS-Punkte. Die Studiengebühren betragen 575 € pro Monat, zuzüglich einer Gebühr von 500 € für die Abschlussprüfung. Der Studienort ist Bielefeld.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
24 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 14.300 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld

Empfehlungen

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Mikronährstofftherapie & RegulationsmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: