Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der FHM kombiniert Psychologie und Betriebswirtschaft, um menschliches Verhalten in Unternehmen zu verstehen. Es werden psychologische Kompetenzen vermittelt, die in vielen Berufen gefragt sind, von Personalmanagement bis Marketing. Der Studiengang ist auch als Fernstudium verfügbar.
Zulassungsvoraussetzungen:
Als Wirtschaftspsycholog*in analysierst du das Verhalten von Mitarbeitenden und Konsument*innen, optimierst Arbeitsprozesse und unterstützt Führungskräfte in Kommunikation und Entscheidungsfindung. Du entwickelst Personalauswahlverfahren, gestaltest produktive Arbeitsumfelder und berätst Unternehmen in Marketingstrategien und Personalfragen.
Mögliche Tätigkeitsbereiche sind Recruiting, Human Resources Management, Consultant Market Research, PR-Beratung, Training und Coaching, Mediatoring, Organisationsentwicklung/-beratung, Change-Management, Eignungsdiagnostik, Marktforschung, Marketing-Management, Kommunikationsberatung, Brand-Management, Tätigkeiten in der Wissenschaft, Marketing und Marktforschung, Unternehmensberatung, Consulting, Beratung/Coaching, Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation.