Wirtschaftsingenieur für Meister, Techniker & technische Fachwirte
Wirtschaftsingenieur für Meister, Techniker & technische Fachwirte Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieur für Meister, Techniker & technische Fachwirte Logo

Wirtschaftsingenieur für Meister, Techniker & technische Fachwirte

Fachhochschule des Mittelstands
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieur (B.Sc.) in Kooperation richtet sich an Personen mit Schnittstellenkompetenzen zwischen Management und Technik. Es vermittelt sowohl technologisches Know-how als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die für die strategische Unternehmensführung relevant sind. Das Studium ist als Aufbaustudium konzipiert und richtet sich an Handwerks- oder Industriemeister, staatlich geprüfte Techniker und technische Fachwirte.



Studieninhalte:



  • Professional.Skills: Mechanik & Elektrotechnik, Strömungstechnik, Thermodynamik, Chemie/Werkstoffwissenschaften, Mathematik, Digitalisierung und Automatisierung, Energietechnik.


  • Management.Skills: Betriebswirtschaftslehre, Agiles Projektmanagement, Strategisches Management & nachhaltige Unternehmensführung.


  • Smart.Skills: Wirtschaftsenglisch, Teammanagement, Präsentation & Moderation, Studium in der Praxis (SiP), Wissenschaftliches Arbeiten, Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle.




Perspektiven:


Der Abschluss als B.Sc. Wirtschaftsingenieur eröffnet vielfältige Karriereperspektiven im Top-Management und ermöglicht weitere akademische Abschlüsse bis hin zum Doktortitel. Für Unternehmen bietet das Studium ein Instrument der nachhaltigen Personalentwicklung.



Vorteile des Fernstudiums:



  • 100% flexibel & ortsunabhängig


  • 4-wöchige unverbindliche Testphase


  • Kostenlose Verlängerung um 6 Monate


  • Hohe Erfolgsquote


  • Gute Betreuung


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
28 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 320 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen