Medienpsychologie
Medienpsychologie Profil Header Bild
Medienpsychologie Logo

Medienpsychologie

Fachhochschule des Mittelstands
Kurzbeschreibung & Facts

Das Psychologiestudium an der FHM richtet sich an Interessierte, die sich mit der menschlichen Psyche auseinandersetzen möchten. Es ermöglicht das Eintauchen in die Welt der Emotionen und die Erforschung des Erlebens und Verhaltens des Menschen. Das Studium bietet die Möglichkeit, Veränderungen zu gestalten und die menschliche Seele zu ergründen, sei es in der Klinischen Psychologie, der Arbeits- oder Organisationspsychologie.


Die Psychologie wird als die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen verstanden. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seinen sozialen Beziehungen und verschiedenen Umfeldern. Es werden Fragen untersucht wie: Warum zeigt er bestimmte Verhaltensweisen? Wo kann er sich am besten entfalten? Welche Auswirkungen haben die äußeren Umstände auf das Innenleben? Die Erkenntnisse der Psychologie fließen in verschiedene Bereiche ein, wie Personalplanung, Arbeitswelt und Werbebranche.


Absolventen des Psychologiestudiums können in verschiedenen Bereichen arbeiten, z.B. in Beratung & Coaching, in Agenturen oder Unternehmen. Das Studium vermittelt geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Denkmodelle, um zu verstehen, wie Menschen "ticken" und welche Stereotypen existieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen