Management und Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen - Operatves Führen
Management und Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen - Operatves Führen Bewertungen Profil Header Bild

Management und Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen - Operatves Führen BewertungenFachhochschule der Diakonie

Bewertungen

Berufsbegleitend mit Familie und neuem Familienzuwachs absolut machbar.
Sehr Familienfreundlich und auch Tierfreundlich.
Die Professoren und Dozenten sind gut in der Kommunikation.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1

Gesamtbewertung

4,4
1 Bewertungen
Studieninhalte
5,0
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
5,0
Ausstattung
4,0
Organisation
4,0
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
5,0

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Management und Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen - Operatves FührenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management und Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen - Operatves Führen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: