Das Bachelorstudium Biotechnologie an der TH Bingen vermittelt eine umfassende Ausbildung in naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Grundlagen, die für die technische Nutzung von Mikroorganismen erforderlich sind. Das Studium bietet die Möglichkeit, sich auf Bioprozesstechnik oder Biotechnologie zu spezialisieren. Die Biotechnologie umfasst Disziplinen wie Genetik, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Biochemie, chemische Reaktionstechnik und Prozessautomatisierung.
Absolventen des Bachelorstudiengangs Biotechnologie haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Entwicklung, Labor, Betrieb, Anwendungstechnik, Planung und Kontrolle in verschiedenen Branchen, darunter die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Umweltschutz, Ingenieurbüros und Behörden, die chemische und pharmazeutische Chemie, die Landwirtschaft, die Medizin und der Energiesektor.
Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) ab und kann mit vertieften Praxisphasen in Unternehmen absolviert werden.
Die TH Bingen liegt in Rheinhessen, einer Region mit vielen Industriebetrieben und Forschungseinrichtungen, die Bedarf an Biotechnikern haben und Möglichkeiten für studienbegleitende Arbeiten bieten. Moderne Ausstattung, ein guter Betreuungsschlüssel und kurze Wege ermöglichen eine umfassende Ausbildung, die auf den Berufseinstieg oder eine Karriere in der Forschung vorbereitet.
Verwandte Studiengänge sind Angewandte Bioinformatik (B. Sc.) und Medizinische Biotechnologie (B. Sc.).