Angewandte Bioinformatik B. Sc.
Angewandte Bioinformatik B. Sc. Profil Header Bild

Angewandte Bioinformatik B. Sc.

Fachhochschule Bingen (TH Bingen)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Angewandte Bioinformatik an der TH Bingen vermittelt Kenntnisse in den Lebenswissenschaften sowie in Informatik und Mathematik. Studierende lernen, Fragestellungen aus den Lebenswissenschaften mit computergestĂĽtzten Methoden und Modellen zu bearbeiten. Sie erwerben Kompetenzen, um biologische Daten zu speichern, zu kategorisieren, zu analysieren, zu bewerten und zu visualisieren.


Absolventen arbeiten in Bereichen wie Molekularbiologie, Genetik, Biotechnologie, Biochemie, Agrarwissenschaft oder Pharmazie. Der Studiengang legt Wert auf eine praxis- und anwendungsorientierte Arbeitsweise, um ein Profil zu entwickeln, das den Anforderungen des sich schnell entwickelnden Fachgebiets entspricht.


Der Studiengang kann in Vollzeit oder praxisintegrierend (duales Studium) absolviert werden. Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, sich im Masterstudiengang Informatik (M. Sc.) an der TH Bingen weiterzuqualifizieren.


Die interdisziplinäre Struktur des Studiengangs spiegelt sich in den Kompetenzen der Studierenden wider, wodurch sich vielfältige Arbeitsfelder von Softwarefirmen bis zur molekularbiologischen und klinischen Forschung ergeben.


Der Bedarf an qualifizierten Bioinformatikern in Industrie und Forschung wird aufgrund von Entwicklungen in Medizin, Pharmazeutik und Genetik voraussichtlich steigen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BioinformatikInformatik