Der praxisintegrierte Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Minden der Hochschule Bielefeld bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis. Er vereint wirtschaftliche und technische Aspekte und legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre sowie gute Studienbedingungen.
Der Studiengang vermittelt fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie Soft Skills. Durch die enge Verzahnung von Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule wird eine zeitnahe Anwendung und Reflexion der erworbenen Kompetenzen ermöglicht. Die Studierenden werden befähigt, Unternehmensabläufe ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren.
Das Studium besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen. Die Pflichtmodule bieten eine breite Ausbildung in Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und disziplinübergreifenden Qualifikationen. In den Wahlpflichtmodulen ist eine individuelle Spezialisierung in den Bereichen Technik und Betriebswirtschaftslehre möglich. In drei Unternehmensprojekten und in der Bachelorarbeit führen die Studierenden Projekte mit Bezug zur betrieblichen Praxis in Abstimmung mit den Lehrenden durch.
Wirtschaftsingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Mögliche Einsatzgebiete sind Einkauf, Planung und Steuerung der Produktion, Qualitätsmanagement, technisches Marketing oder Vertrieb.
Im praxisintegrierten Studium sind die Studierenden über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt, wodurch sie die akademische Ausbildung mit der beruflichen Praxis kombinieren können.