Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) an der Hochschule Bielefeld bietet in sieben Semestern einen direkten Weg zu einer Führungsposition oder als Spezialist in einem Unternehmen. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Kombination von Theorie und Praxis aus, wobei sich 13-wöchige Phasen des theoretischen Lernens an der Hochschule mit dem Arbeitsalltag im Unternehmen abwechseln. Es wird höchste Flexibilität durch zahlreiche Spezialisierungsoptionen innerhalb des Studiums geboten.
Im Studium lernen Sie, Probleme der Wirtschaftspraxis selbstständig auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zu lösen. Die praxisorientierte Ausrichtung ermöglicht einen erfolgreichen Berufseinstieg als Fach- und Führungskraft. Nach dem Bachelor-Abschluss kann ein viersemestriges Masterstudium absolviert werden.
Das Studium bietet im 13-wöchigen Wechsel theoretisches Lernen in der Hochschule und betriebliche Praxis im Unternehmen. Die Lehre wird weitgehend in Form von seminaristischem Unterricht und Übungen im Kontaktunterricht erbracht. Im fünften bis siebten Semester können in den Wahlpflichtmodulen individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit im siebten Semester ab.
Absolventen übernehmen als Führungskräfte oder Fachspezialisten anspruchsvolle Aufgaben in privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Betrieben, Behörden und Organisationen oder sind als Selbstständige in freien Berufen tätig. Ihre Arbeitsfelder finden sie in Vertrieb, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Organisation und Datenverarbeitung, Personalmanagement, Sozial- und Ausbildungswesen, Logistik, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.