Der Bachelorstudiengang Architektur an der Hochschule Bielefeld, Campus Minden, bietet eine praxisnahe Ausbildung, die sich an aktuellen Berufsbildern von Architekt:innen orientiert. In sechs Semestern erwerben die Studierenden gestalterische, technische, wirtschaftliche, soziale und kommunikative Kernkompetenzen, die für den Beruf erforderlich sind. Der Studiengang vermittelt Basiswissen in Baukonstruktion, Gestaltung und Entwerfen sowie Baustofflehre, Darstellen und Tragwerkslehre. Darauf aufbauend folgt das Studium des Fachwissens mit Schwerpunkten in Entwerfen, Baukonstruktion und Städtebau, Innenraumgestaltung, Bauphysik, Technischer Ausbau und Bauausführung. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktbildung.
Das Studium umfasst Einzel-, Team- und Atelierarbeit und entspricht der internationalen Praxis. Studien- und Entwurfsprojekte, die den menschlichen Lebensraum in Stadt und Landschaft ganzheitlich betrachten, stehen im Mittelpunkt. Nach dem vierten oder fünften Semester absolvieren die Studierenden ein Praxisprojekt, um Erfahrungen in der Umsetzung von Architekturaufgaben zu sammeln. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit im sechsten Semester abgeschlossen.
Architekt:innen entwerfen und planen Gebäude für unterschiedliche Zwecke und Nutzungen und begleiten deren Realisierung. Sie analysieren die Rahmenbedingungen, berücksichtigen baukulturelle, technische, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte und kooperieren mit verschiedenen Bereichen. Mögliche Arbeitsbereiche sind Architektur- und Planungsbüros, Baudurchführung, öffentliche Bauverwaltung, Grafik- und Mediendesign sowie die Immobilienwirtschaft.
Der Studiengang ermöglicht die direkte Teilnahme am Masterstudium Integrales Bauen, das in weiteren vier Semestern absolviert werden kann.