Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der EvH Bochum qualifiziert Absolventen für professionelles Handeln im Berufsfeld der Sozialen Arbeit. Sozialarbeiter befähigen und begleiten Menschen bei der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens, unterstützen in sozialen Problemlagen und fördern gesellschaftliche Teilhabe und soziale Gerechtigkeit.
Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit, einschließlich:
Das Studium umfasst Module wie Propädeutik, Einführung in die Grundlagen der Sozialen Arbeit, human- und sozialwissenschaftliche Grundlagen, Politik/Recht/Sozialmanagement, Ethik, künstlerische Bildung und Medienkompetenz, ein 100-tägiges Praktikum mit Praxisreflexion, professionelles Handeln/Praxiswerkstatt, Erziehung, Bildung & Kultur, Beratung & Begleitung sowie interkulturelle & internationale Soziale Arbeit.
Durch Wahlmodule können Schwerpunkte gesetzt werden, z.B. in den Praxisfeldern Kinder- und Jugendhilfe, Menschen in der zweiten Lebenshälfte, besondere soziale Situationen, Gesundheit, Behinderung, Diversity, gemeindepädagogische Bildungsarbeit, diakonisches Handeln sowie Gesellschafts-, Sozial- und Berufspolitik und Interessenvertretung.
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten bei öffentlichen Trägern, Wohlfahrtsverbänden, humanitären oder sozialen Dienstleistungseinrichtungen, gemeinnützigen Vereinen, Wirtschafts- und Berufsverbänden, Freiwilligenorganisationen, politischen Organisationen, Bürgerinitiativen, Verbraucherorganisationen sowie im privatwirtschaftlichen Markt.
Voraussetzungen sind die allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife sowie ein 12-wöchiges Vollzeitpraktikum. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester im Vollzeitstudium und neun Semester im Teilzeitstudium (jeweils 180 ECTS). Studienbeginn ist im Winter- und Sommersemester möglich. Der Abschluss ist Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit, der die Voraussetzungen für die staatliche Anerkennung erfüllt und den Zugang zu konsekutiven Masterstudiengängen ermöglicht.
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bochum wird ein BA-Förderstudium angeboten, das finanzielle Unterstützung während des Studiums bietet.