Internationale Soziale Arbeit
Internationale Soziale Arbeit Profil Header Bild

Internationale Soziale Arbeit

Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Internationale Soziale Arbeit an der EH Ludwigsburg vermittelt Kompetenzen, um soziale Gerechtigkeit durch gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit im globalen Kontext zu fördern. Er befähigt dazu, sich für Menschen und deren Rechte einzusetzen und als anwaltschaftliche Vertretung zu agieren. Das Studium ist besonders geeignet für Studieninteressierte, die andere Kulturen kennenlernen möchten oder eine mehrkulturelle Herkunft als Ressource nutzen wollen.


Besondere Merkmale des Studiengangs sind:



  • Zwei Auslandssemester (Theorie und Praxis), unterstützt durch das International Office mit Stipendienmöglichkeiten.


  • Englischsprachige Lehre in vielen Modulen, Lernen in kleinen Gruppen und enge Betreuung durch Dozierende.


  • Projektstudium im Ausland in Kooperation mit einer Partnerorganisation, vorbereitet durch die Hochschule.


  • Zusatzangebote wie Ringvorlesungen, Fremdsprachenkurse und erlebnispädagogische Exkursionen.



Das Studium qualifiziert durch wissenschaftlich fundierte und anwendungsbezogene Lehre für ein professionelles Handeln in internationalen und nationalen Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit. Die berufsqualifizierenden Fähigkeiten werden in sieben Studienbereichen erworben:



  • Grundlagen der Sozialen Arbeit


  • Zielgruppen und Arbeitsfelder


  • Gesellschaftliche Rahmenbedingungen


  • Bezugsdisziplinen


  • Schlüsselqualifikationen


  • Sozialarbeiterische Handlungskompetenzen


  • Reflexion und Evaluation



Absolventen erhalten den Bachelor of Arts (B.A.) Internationale Soziale Arbeit und die staatliche Anerkennung. Bei überdurchschnittlichem Abschluss ist ein Masterstudium möglich. Einsatzbereiche sind nationale Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit internationalem Kompetenzprofil, internationale Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen sowie sozial-, bildungs- und entwicklungspolitische Arbeit im In- und Ausland. Der Abschluss befähigt zur Arbeit bei internationalen Non-Profit-Organisationen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit