Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung
Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Studiengang Pflege mit dem Schwerpunkt Praxisentwicklung (Bachelor of Science) an der ehs Dresden richtet sich an berufserfahrene Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:innen, Altenpfleger:innen bzw. Pflegefachfrauen/ -männer, die ihre Kompetenzen erweitern und vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der pflegerischen Praxis in allen Arbeitsfeldern der Pflege, z.B. in Krankenhäusern bzw. in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.

Das Studium verknüpft und erweitert bereits Erlerntes, wobei die neu erworbenen Kompetenzen in engem Bezug zur Weiterentwicklung der persönlichen beruflichen Praxis, aber auch der Pflegepraxis allgemein stehen. Die Studierenden lernen insbesondere, Einzelpersonen und Teams in Veränderungsprozessen zu begleiten. Dazu gehört zum Beispiel die Praxisanleitung von Lernenden, aber auch die Gestaltung der Qualitätsentwicklung und die Beratung von Kolleginnen und Kollegen in persönlichen Entwicklungsprozessen.

Der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und Studienergebnissen wird ebenso vermittelt, wie grundlegende Kompetenzen zur Durchführung eigener Projekte. Fachliche pflegerische Vertiefungen, ausgewählte theoretische Erkenntnisse für die Pflegepraxis und die Reflexion der eigenen beruflichen Praxis runden das Studiengangsprofil ab.

Im Rahmen des Studiengangs können folgende Weiterbildungsabschlüsse erworben werden:

  • Grundkurs Evidence-based Nursing
  • Anleiten/Beraten/Weiterbilden – Praxisanleiterin/Praxisanleiter
  • Qualitätsmanagementbeauftragte/ Qualitätsmanagementbeauftragter
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden

Letzte Bewertungen

Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung
3,3
27.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesundheits- und Krankenpflege Studium

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, die eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Branche bilden, zum Beispiel als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Die meisten Studiengänge sind berufsbegleitend.

Es beinhaltet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Physiologie, pathologische Prozesse, Prävention und Behandlung, medizinische Behandlung und Pflege. Auch Pharmakologie, Medizinethik, medizinische Terminologie und vieles mehr werden behandelt.

Mehr lesen
Pflege - Schwerpunkt: PraxisentwicklungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: