Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen
Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen Profil Header Bild
Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen Logo

Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen OrganisationenEvangelische Hochschule Bochum

Kurzbeschreibung & Facts

Starte Deine Karriere in der dynamischen Sozialwirtschaft! Der Masterstudiengang bereitet Dich optimal darauf vor, Führungsverantwortung in sozialen Organisationen zu übernehmen. Mit fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Studium trägst Du dazu bei, soziale Organisationen weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Du lernst, flexibel auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren: werteorientiert und nachhaltig.

Schwerpunkte

  • Werteorientiertes Managementwissen
  • Personalmanagement und Organisationsentwicklung
  • Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling

Studi-Alltag

Um Dir ein Studium bei eingeschränkter Berufstätigkeit zu ermöglichen, findet das Studium in Form von festen Studientagen (dienstags & mittwochs) statt. Zusätzlich gibt es Blocktermine und E-Learninganteile. Die Blocktermine werden möglichst frühzeitig bekannt gegeben. Die Studientage gelten sowohl für das Vollzeit- als auch für das Teilzeitstudium.

Praxisforschungsprojekt

Wir bereiten Dich darauf vor Theorie- und Praxiswissen miteinander zu verbinden. Ganz konkret bedeutet das, dass die Fallbeispiele und Fragen häufig aus dem Berufsalltag kommen und Du während Deines Studiums ein Praxisforschungsprojekt absolvierst. Du kannst Dein Projekt z. B. bei Deinem eigenen Träger oder bei unseren Partner_innen ableisten. Diese Erfahrungen helfen Dir dabei, die Theorie sicher anzuwenden.

Punkte statt NC

Uns interessiert nicht nur Deine Durchschnittsnote, wir finden auch andere Kriterien, wie z. B. Deine berufliche Erfahrung, wichtig. Daher gibt es an der EvH Bochum ein Punktevergabeverfahren, in dem Du für verschiedene Tätigkeiten Punkte erhältst.

Mögliche Berufe

Das Studium bereitet Dich auf die Übernahme von Leitungsverantwortung, Organisationsentwicklung oder Projekt- und Qualitätsmanagement vor. Deine Einsatzmöglichkeiten liegen in unterschiedlichen sozialen Diensten und Einrichtungen, wie z. B.:

  • Wohlfahrtsverbände und ihre Einrichtungen
  • Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
  • Humanitäre oder andere soziale Dienstleistungsorganisationen
  • Sozialverwaltungen
  • Kirchenkreise und Kirchengemeinden
  • Gemeinnützige Vereine aus dem Sport-, Kultur- oder Bildungsbereich
  • Berufsverbände
  • Politische Organisationen
  • Entwicklungshilfeorganisationen
  • Stiftungen

Mehr Informationen zur Bewerbung unter https://www.ich-will-sinn.de/studium/management-in-sozialwirtschaftlichen-und-diakonischen-organisationen

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Bochum
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.evh-bochum.de

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen OrganisationenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: