Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Als Sozialarbeiter_in entscheidest Du Dich für ein vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld. Im Studium lernst Du, komplexe soziale Probleme zu analysieren und angemessene Unterstützung anzubieten. Dabei stehen die Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit, die Menschenrechte und die Achtung der Vielfalt von Menschen für Dich im Mittelpunkt.

Deine Hauptaufgabe als Sozialarbeiter_in besteht darin, Menschen in schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen zu unterstützen und zu ermutigen, ihr Leben aktiv zu gestalten. Dafür kombinierst Du sozialpädagogische und sozialarbeiterische Ansätze mit weiteren wissenschaftlichen Theorien. 

Schwerpunkte

  • Kinder- und Jugendhilfe mit Vertiefungsspur Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
  • Künstlerische Bildung und Medienkompetenz
  • Gesundheit, Behinderung, Diversity
  • Interkulturelle & Internationale Soziale Arbeit

Im Studium hast Du die Möglichkeit, durch Wahlmodule einen inhaltlichen Schwerpunkt zu setzen, z. B. in folgenden Handlungsfeldern:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Menschen in der zweiten Lebenshälfte
  • Besondere soziale Situationen
  • Gesundheit, Behinderung, Diversity
  • Kriminologie und Straffälligenhilfe
  • Gemeindepädagogische Bildungsarbeit
  • Diakonisches Handeln
  • Gesellschafts-, Sozial- und Berufspolitik sowie Interessenvertretung

Studialltag

Die Lehrveranstaltungen finden regulär von montags bis donnerstags statt, es gibt aber auch einzelne Blockkurse an den Wochenenden. Die Themenschwerpunkte Deiner Seminare und Vorlesungen kannst Du innerhalb der Module nach Interesse wählen. Falls Du z.B. gerne online lernst, kannst Du den digitalen Donnerstag mit seinen Online-Angeboten nutzen.

Punkte statt NC

Uns interessiert nicht nur Deine Durchschnittsnote, wir finden auch andere Kriterien, wie z.B. ein Ehrenamt oder einen Freiwilligendienst, wichtig. Daher gibt es an der EvH Bochum ein Punktevergabeverfahren, in dem Du für verschiedene Tätigkeiten Punkte erhältst.

Mögliche Berufe

Von der Arbeit mit benachteiligten Gruppen über die Unterstützung von Familien bis hin zur Beratung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen – Soziale Arbeit bietet eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten.

  • Kinder- und Jugendhilfe ambulant (z.B. Erziehungsberatung,
  • Jugendfreizeithaus) und stationär (z.B. Jugendwohngruppe)
  • Kinder- und Jugendschutz (Mitarbeiter_in im Jugendamt)
  • Schulsozialarbeit
  • Justiz (z.B. Jugendgerichtshilfe)
  • Arbeitslosenhilfe
  • Behindertenhilfe (ambulant betreutes Wohnen, Wohnheim)
  • Migration / Flucht
  • Suchthilfe

Praxisphase

Im Studium lernst Du alles Wichtige, um später gut in den Beruf starten zu können. Damit das gelingt, verbinden wir Theorie- und Praxiswissen miteinander. Ganz konkret bedeutet das, dass die Fallbeispiele und Fragen häufig aus dem Berufsalltag kommen, Du an Exkursionen teilnehmen kannst und 100 Tage Praktikum während Deines Studiums absolvierst. Du kannst Dein Praktikum z.B. bei unseren Partner_innen ableisten. Diese Erfahrungen helfen Dir dabei, die Theorie sicher anzuwenden und verschiedene Arbeitsfelder kennenzulernen.

Mehr Infos zur Bewerbung unter https://www.ich-will-sinn.de/studium/soziale-arbeit

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Bochum

Empfehlungen

Standort der Evangelische Hochschule Bochum

Immanuel-Kant-Straße 18-20, Bochum, Deutschland

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: