Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft an der EvH Bochum ist ein generalistisch ausgerichteter Studiengang, der sich an beruflich qualifizierte Pflegekräfte richtet. Er befähigt diese, aktuelle und zukünftige Problemstellungen in der pflegerischen Versorgungspraxis wissenschaftlich fundiert zu bearbeiten. Der Studiengang berücksichtigt den demographisch bedingten Zuwachs an Pflegebedürftigen sowie neue epidemiologische Entwicklungen wie COVID-19 und chronische Erkrankungen, die die pflegerische Versorgung vor Herausforderungen stellen.
Das Studium ist in sieben Bereiche unterteilt:
Im ersten Studienjahr werden Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten, ethische Fragestellungen sowie Bezugswissenschaften und theoretische Grundlagen der Pflege vermittelt. Das zweite Studienjahr fokussiert auf anwendungsorientierte Forschungsmethoden, neue Versorgungsformen, Patientenberatung und -edukation sowie Pflegequalitätsentwicklung und -management. Im dritten Studienjahr liegt der Schwerpunkt auf Pflegepädagogik, Casemanagement, Konzeptentwicklung sowie der Durchführung des Praxisprojekts und der Bachelorarbeit.
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Voraussetzungen zum Pflegeberater nach SGB XI zu erfüllen sowie die Qualifikation zum Praxisanleiter zu erwerben.
Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester (180 ECTS). Das Studium findet in Form von festen Studientagen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) statt, unterstützt durch E-Learning-Anteile und Blockveranstaltungen.