Der Studiengang "B.A. Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik" an der Evangelischen Hochschule Bochum qualifiziert Studierende, Menschen jeden Alters professionell zu unterstützen, die von Behinderung und Benachteiligung betroffen sind. Ziel ist die Förderung der Inklusion in allen Lebensbereichen wie Erziehung, Bildung, Gesundheit, Arbeit und Wohnen.
Das Studium vermittelt theorie- und praxisgeleitete Kompetenzen zur Konzeption, Durchführung, Evaluation und Reflexion spezifischer heilpädagogischer, inklusiver sowie interdisziplinärer Interventionsformen. Dazu gehören:
Das Studium gliedert sich in sechs Lernbereiche:
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Frühförderung, Elementarerziehung, Schul- und Erziehungsberatung, Kinder- und Jugendhilfe, Arbeits- und Berufswelt, Gesundheitswesen und der Arbeit mit Senior_innen. Absolventen können sich auch selbstständig machen oder in den Schuldienst eintreten. Der Abschluss ermöglicht den Zugang zu konsekutiven Masterstudiengängen.
Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (9 Semester) absolviert werden. Es umfasst 180 Credit Points. Es fallen keine zusätzlichen Kosten über den üblichen Semesterbeitrag hinaus an.