Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik
Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Als Heilpädagog_in und Inklusive Pädagog_in förderst Du Menschen, die von körperlichen, seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen betroffen oder bedroht sind. Dabei arbeitest Du mit den Grundsätzen der sozialen Gerechtigkeit, den Menschenrechten und der Achtung der Vielfalt von Menschen. Der Studiengang ist das Richtige für Dich, wenn Du Menschen dabei unterstützen möchtest am gesellschaftlichen Leben umfassend teilzuhaben – gleichberechtigt, selbstbestimmt und barrierefrei.

Schwerpunkte

  • Diagnostische Ausbildung
  • Menschenrechte (UN-BRK)
  • Disability Studies

Im Studium hast Du die Möglichkeit, durch Wahlmodule einen inhaltlichen Schwerpunkt zu setzen, z. B. in folgenden Handlungsfeldern:

  • Förderung und Therapie
  • Bildung und Erziehung
  • Leben und Arbeiten
  • Organisationsentwicklung

Punkte statt NC

Uns interessiert nicht nur Deine Durchschnittsnote, wir finden auch andere Kriterien, wie z.B. ein Ehrenamt oder einen Freiwilligendienst, wichtig. Daher gibt es an der EvH Bochum ein Punktevergabeverfahren, in dem Du für verschiedene Tätigkeiten Punkte erhältst. In den letzten 3 Semestern konnten alle Bewerber_innen zugelassen werden. Daher fordern wir aktuell nur den Nachweis für das Vorpraktikum und Dein (Fach-)Abitur an.

Mögliche Berufe

In der Heilpädagogik & Inklusiven Pädagogik begleitest Du Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen und Altersstufen. Es ist kein medizinischer Beruf, sondern ein pädagogischer.

  • Frühförderung
  • Elementarerziehung
  • Schul- und Erziehungsberatung
  • Schulbegleitende Maßnahmen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Arbeits- und Berufswelt, im Bereich des Wohnens und der Freizeit
  • Aus-, Fort und Weiterbildung
  • Gesundheitswesen (z.B. Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrische Zentren)
  • Arbeit mit Senior_innen (z.B. im Alten- und Pflegeheim)
  • Heilpädagogische Praxis

Praxisphase

IIm Studium lernst Du alles Wichtige, um später gut in den Beruf starten zu können. Damit das gelingt, verbinden wir Theorie- und Praxiswissen miteinander. Ganz konkret bedeutet das, dass die Fallbeispiele und Fragen häufig aus dem Berufsalltag kommen, Du an Exkursionen teilnehmen kannst und über 100 Tage Praktikum während Deines Studiums absolvierst. Du kannst Dein Praktikum z.B. bei unseren Partner_innen ableisten. Diese Erfahrungen helfen Dir dabei, die Theorie sicher anzuwenden und verschiedene Arbeitsfelder kennenzulernen.

In der EvH Bochum gibt es die Heilpädagogischen Ambulanz, in der vor allem Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsbeeinträchtigungen diagnostiziert und gefördert werden. Die Angebote sind für die Familien kostenfrei. Studierende des Studiengangs Heilpädagogik & Inklusive Pädagogik führen in Begleitung von Lehrenden die heilpädagogische Diagnostik und Förderung durch und sammeln so zusätzliche wertvolle Praxiserfahrungen.

Mehr Infos zur Bewerbung unter https://www.ich-will-sinn.de/studium/heilp%C3%A4dagogik-inklusive-p%C3%A4dagogik

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Bochum

Empfehlungen

Standort der Evangelische Hochschule Bochum

Immanuel-Kant-Straße 18-20, Bochum, Deutschland

Allgemeines zum Heilpädagogik Studium

Das Studium der Heilpädagogik ist eine hervorragende Möglichkeit, um professionell in einem Bereich zu arbeiten, der sich mit der Förderung, Unterstützung und Entwicklung von Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt.

Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Aspekte der Heilpädagogik behandelt, wie z.B. psychologische Grundlagen, Entwicklungspsychologie, pädagogische Diagnostik, Therapie und Beratung sowie spezifische Therapieformen. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird im Studium auch ein Praxisanteil angeboten, in dem Studierende ihr Wissen aktiv anwenden können. Dieser Studiengang bereitet also die Grundlage, um nicht nur Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen, sondern auch ihre Familien, Lehrer*innen und andere Betreuer*innen.

Mehr lesen
Heilpädagogik/Inklusive PädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: