Gesundheits- und Pflegemanagement
Gesundheits- und Pflegemanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Nach einem Studium im Gesundheits- und Pflegemanagement setzt Du Dich als Praktiker_in in Leitungspositionen dafür ein, dass gute Strukturen in der Pflegepraxis etabliert und erweitert werden. Der Studiengang bereitet Dich auf die sich verändernden Aufgaben im Gesundheitsbereich und die damit verbundenen Anforderungen, sowie den wachsenden Bedarf an Leitungskräften vor.

Schwerpunkte

  • Führungsethik
  • Betriebswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Kommunikationsverhalten

Studialltag

Das Studium findet in der Regel 14-tägig freitags und samstags als ganztägige Blockveranstaltung statt (Beginn ist die Einführungswoche, zunächst mit einem dreitägigen Tutorium von Mo-Mi, dann Blockveranstaltung von Do-Sa), ergänzt um einen einwöchigen Block in den ersten vier Semestern. Abweichungen (z. B. aufgrund von Feiertagen) sind möglich. Detaillierte Termine können bei der Studieninteressiertenberatung eingeholt werden.

Punkte statt NC

Uns interessiert nicht nur Deine Durchschnittsnote, wir finden auch andere Kriterien, wie z.B. ein Ehrenamt oder einen Freiwilligendienst, wichtig. Daher gibt es an der EvH Bochum ein Punktevergabeverfahren, in dem Du für verschiedene Tätigkeiten Punkte erhältst.

Mögliche Berufe

Mit dem Bachelor Gesundheits- und Pflegemanagement qualifizierst Du Dich für Leitungs- und Führungsaufgaben.

  • Übernahme von Positionen im mittleren und gehobenen Management in Krankenhäusern, Altenpflegeheimen oder ambulanten Diensten
  • Tätigkeiten im Bereich des Qualitäts- und Prozessmanagements oder Controlling
  • Beschäftigung in neu entstehenden Arbeitsfeldern z.B. bei Krankenkassen oder in der Unternehmens- und Pflegeberatung

Praxisphase

Wir bereiten Dich darauf vor, Theorie- und Praxiswissen miteinander zu verbinden. Ganz konkret bedeutet das, dass die Fallbeispiele und Fragen häufig aus dem Berufsalltag kommen, Du an Exkursionen teilnehmen kannst und während Deines Studiums ein Jahr lang ein Praxisprojekt absolvierst. Du kannst Dein Praxisprojekt z.B. bei Deinem eigenen Träger oder bei unseren Partner_innen ableisten. Diese Erfahrungen helfen Dir dabei, die Theorie sicher anzuwenden.

Mehr Infos zur Bewerbung unter https://www.ich-will-sinn.de/studium/gesundheits--pflegemanagement

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Bochum

Empfehlungen

Standort der Evangelische Hochschule Bochum

Immanuel-Kant-Straße 18-20, Bochum, Deutschland

Allgemeines zum Pflegemanagement Studium

Ein Studium des Pflegemanagements kombiniert die Grundlagen der Pflegepraxis mit den notwendigen Kenntnissen in Betriebswirtschaft und Management, um eine ganzheitliche Sicht auf den Pflegesektor zu ermöglichen. Kernthemen des Studiums sind gesundheitswissenschaftliche Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Qualitätsmanagement und -sicherung, Personalmanagement sowie Kostenmanagement im Gesundheitswesen.

Mehr lesen
Gesundheits- und PflegemanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gesundheits- und Pflegemanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: