IT-Management
IT-Management Profil Header Bild

IT-Management

Europäische Fernhochschule Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium IT-Management (B.Sc.) an der Euro-FH richtet sich an ambitionierte Studieneinsteiger aus dem IT- wie auch dem kaufmännischen Bereich. Es werden IT- und Projektmanager mit schnittstellenübergreifender Expertise ausgebildet, die sich mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Big Data oder IT-Sicherheit auskennen.


Der Studiengang ist ideal für Berufstätige im IT-Bereich, beispielsweise bei IT-Dienstleistern oder in IT-Abteilungen von Banken, Versicherungen, Medizin- und Pharmaunternehmen, im Maschinenbau, Logistikunternehmen und im öffentlichen Dienst. Ebenso richtet er sich an Kaufleute und Betriebswirte, die sich gezielt für Schnittstellenaufgaben zwischen Fachabteilungen weiterqualifizieren möchten. Auch Quereinsteiger mit Interesse für IT-Management, die sich auch ohne IT-Vorbildung für Aufgaben in diesem Bereich qualifizieren möchten, sind angesprochen.


Absolventen können in den Bereichen Business Process Management, IT-Controlling, Produktmanagement, Business Development oder Consulting tätig werden, beispielsweise als IT-Manager, IT-Projektleiter, Informationsmanager, Business Analyst, Knowledge Manager, Social-Media-Experte oder Unternehmensberater.


Das Studium vermittelt praxisnahes IT-Projektmanagement und bereitet auf die Leitung und Durchführung von IT-Projekten vor. Die Studierenden lernen, als Projektmanager den Überblick zu behalten, agil vorzugehen, Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen. Sie wissen auch, wie sie Teams zielgerecht führen und motivieren.


Die Studierenden erwerben Fachwissen über neueste Technologie-Trends und verstehen es, diese Informationstechnologien umfassend zu bewerten und professionell anzuwenden. Sie identifizieren den Informationsbedarf für die betrieblichen Aufgaben eines Unternehmens und modellieren die Arbeits- und Geschäftsprozesse auf Basis ihres betriebswirtschaftlichen Know-hows. Sie sind in der Lage, spezielle Anforderungen von Fachabteilungen zu verstehen und entsprechende IT-Konzepte und -Lösungen dafür zu entwickeln. Sie wissen, wie sie die Wünsche der Mitarbeitenden, die Möglichkeiten der Technik und die Zielsetzungen der Organisation aufeinander abstimmen, die sich daraus ergebenden Ziele und Maßnahmen nachvollziehbar kommunizieren und diese erfolgreich umsetzen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
36 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 249 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management