International Business Administration
International Business Administration Profil Header Bild

International Business Administration

Europäische Fernhochschule Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Bachelor International Business Administration (B.A.) vermittelt umfassende Managementkompetenzen und Fachwissen, um im internationalen Umfeld erfolgreich zu sein. Der Studiengang behandelt globale Wirtschaftspolitik und vermittelt interkulturelle sowie kommunikative Kompetenzen. Schlüsselqualifikationen wie Managementtechniken, Intercultural Management, Projektmanagement, Visualisieren und Präsentieren sowie Kommunikation und Konfliktmanagement werden erworben. Eine Spezialisierung ermöglicht es, wichtige Akzente für die weitere Karriere zu setzen.


Das Studium beginnt mit Grundlagenfächern wie Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten oder Quantitative Methoden. Darauf aufbauend stehen betriebswirtschaftliche Fächer im Fokus. Durch die internationale Ausrichtung und die Kombination mit Fächern wie Recht, VWL, Digitalisierung, Dienstleistungs- und Customer Experience Management, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Internationale Wirtschaftsbeziehungen wird ein umfassendes Verständnis für globale wirtschaftliche und geopolitische Zusammenhänge vermittelt.


Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind Wirtschaftssprachen. Gute bis sehr gute Kenntnisse in Business English und – idealerweise – einer weiteren Fremdsprache sind eine grundlegende Voraussetzung für das internationale Management. Deshalb professionalisierst du in deinem Studium dein Wirtschaftsenglisch und kannst optional deine Kenntnisse in Französisch oder Spanisch vertiefen.


Während deines Auslandseminars lernst du vor Ort eine andere Kultur kennen und beweist, dass du auch im internationalen Umfeld erfolgreich bist. In dem zweiwöchigen Internationalen Seminar stehen neben den Lehrveranstaltungen auch kulturelle Annäherungen sowie der Austausch mit Unternehmen und Vertreter/innen aus Wirtschaftund Politik im Mittelpunkt.


Mit der Wahl eines von fĂĽnf Wahlschwerpunkten setzt du eigene Akzente fĂĽr deine Karriere. Zur Auswahl stehen:



  • International Economic Relations and Politics


  • Global Sourcing and International Recruiting


  • International Trade Management


  • Internationales Dienstleistungs- und Customer Experience Management


  • Sustainability, Environment and Structure Policy



Absolventen sind qualifiziert fĂĽr Fach- und FĂĽhrungsaufgaben im Beschaffungs- oder Vertriebsmanagement auf internationaler Ebene, im internationalen Rechnungswesen oder Controlling, im internationalen Personal-und Dienstleistungsmanagement sowie im internationalen Marketing, Consulting oder Projektmanagement.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
36 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 249 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Administration