M.Sc. Sportrehabilitation und Prävention
M.Sc. Sportrehabilitation und Prävention Profil Header Bild

M.Sc. Sportrehabilitation und Prävention

Europäische Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Ein Masterstudium an der CBS University of Applied Sciences bietet eine vertiefte akademische Bildung sowie eine praxisnahe und berufsorientierte Weiterqualifikation. Es eröffnet hervorragende Karriereperspektiven und ermöglicht es, Fachwissen gezielt zu erweitern, um in Führungsrollen oder spezialisierte Positionen einzusteigen. Es gibt vielfältige Spezialisierungen und die Möglichkeit, in deutscher oder englischer Sprache zu studieren, um das Studium individuell an die Interessen und Karriereziele anzupassen.


Die CBS bietet flexible Studienmodelle an, darunter duale, berufsbegleitende und Vollzeit-Masterstudiengänge, die sich optimal an die jeweilige Lebenssituation anpassen. Vollzeitstudierende konzentrieren sich ganz auf das Studium und Campusleben, während duale Studierende wissenschaftliche Theorie mit praktischer Anwendung verbinden und finanziell unabhängig werden. Berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen es, sich parallel zum Beruf weiterzuqualifizieren.


Das Master-Studium beginnt mit einer Vertiefungsphase, in der Kenntnisse aus dem Bachelor-Studium erweitert und spezialisiert werden. Studierende belegen Module aus ihrem Fachgebiet, oft ergänzt durch interdisziplinäre oder forschungsorientierte Inhalte. Praxisnahe Projekte, Fallstudien oder Praktika sind je nach Studiengang möglich. Die Lehrformate umfassen Seminare, Gruppenarbeiten und eigenständige Forschungsarbeiten. Im letzten Semester wird eine Masterarbeit geschrieben, in der ein wissenschaftliches Thema eigenständig analysiert und bearbeitet wird.


Ein Master-Studium dauert in der Regel vier Semester, also zwei Jahre. Die genaue Dauer hängt vom Studienmodell ab – Vollzeitprogramme können schneller abgeschlossen werden, während berufsbegleitende Master-Studiengänge durch das Wochenendstudium länger dauern.


Mit einem Master-Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrierechancen. Absolventen können sich auf ein Fachgebiet spezialisieren, in Führungspositionen aufsteigen oder ihre Qualifikationen für internationale Märkte erweitern. Zudem bietet die CBS ein praxisnahes Studium mit intensiver Karrierebegleitung, sodass der Berufseinstieg oder -aufstieg gezielt gefördert wird.


Viele Master-Studiengänge an der CBS sind nicht-konsekutiv, d.h. man kann mit einem fachfremden Bachelor ins Master-Studium einsteigen. Vor allem bei interdisziplinär ausgerichteten Studiengängen wie dem M.A. Pädagogik und Erwachsenenbildung oder dem M.Sc. Nachhaltigkeitsmanagement ist es möglich direkt aus einem anderen Fachgebiet einzusteigen.


Das Gehalt nach einem Master-Abschluss hängt von der Branche, dem Fachbereich und der Berufserfahrung ab. Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt mit Master-Abschluss in Deutschland bei 45.000 bis 60.000 Euro pro Jahr.


Die CBS University of Applied Sciences hat Standorte in ganz Deutschland, darunter Köln, Aachen, Berlin, Hamburg, Hannover, Mainz, Neuss, Rheine, Rostock und Solingen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln, Aachen, Berlin, Hamburg, Hannover, Mainz, Neuss, Rheine, Rostock, Solingen
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft