Der Masterstudiengang Marketing Management an der University of Europe for Applied Sciences (UE) zielt darauf ab, Studierende zu Experten im Marketing auszubilden. Der Studiengang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse über die Kommunikation und die Verflechtung von Märkten und Produkten, um den Anforderungen der digitalen Kommunikation gerecht zu werden. Durch Fallstudien, Praxisprojekte und Praktika bei Unternehmenspartnern wird eine integrative Lernerfahrung geschaffen.
Das Curriculum umfasst 2, 3 oder 4 Semester, in denen die Studierenden zu Experten fĂĽr den internationalen Sport- & Eventmarkt ausgebildet werden. Der Unterricht findet in der Regel zwischen mittwochs und samstags statt.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, wie Marketing Manager, Brand Manager, Digital Marketing Specialist oder Produktmanager in verschiedenen Branchen. Das Career Development Centre der UE unterstützt die Studierenden bei allen karrierebezogenen Fragen.
Im Modul "Strategic & Digital Marketing" lernen die Studierenden, sich in der dynamischen Marketinglandschaft zurechtzufinden und digitale Trends in ihre Entscheidungen zu integrieren. Sie analysieren die Debatte zwischen Markenbildung und Performance-Marketing und entwickeln eigene strategische Ansätze für die digitale Kommunikation.
Absolventen des Studiengangs können in den Bereichen Strategisches Marketing, Online-Marketing / Digitales Marketing, Leistungsorientiertes Marketing, E-Commerce, Markenmanagement und Produktmanagement arbeiten.
Der Studiengang wird am Standort Hamburg angeboten, einer lebendigen Wirtschaftsmetropole mit vielfältigen Branchen. Die strategische Lage Hamburgs als Hafenstadt bietet Vorteile für Studierende, die sich für internationales Marketing interessieren.
Die UE kooperiert mit über 100 nationalen und internationalen Unternehmen, um Praktika und Projekte für die Karriereentwicklung der Studierenden zu ermöglichen.