Magister Legum - Deutsches Recht für ausländische Jurist/-innen
Magister Legum - Deutsches Recht für ausländische Jurist/-innen Profil Header Bild

Magister Legum - Deutsches Recht für ausländische Jurist/-innen

Europa-Universität Viadrina Frankfurt Oder
Kurzbeschreibung & Facts

Der Magister-legum-Studiengang an der Europa-Universität Viadrina richtet sich an Absolventen eines im Ausland erfolgreich abgeschlossenen Rechtsstudiums, das der ersten juristischen Prüfung in Deutschland gleichwertig ist. Ziel ist der Erwerb des Grades eines Magister legum (LL.M.) durch eine akademische Abschlussprüfung.



Das Aufbaustudium erstreckt sich über zwei Semester und umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von 24 Semesterwochenstunden, die sich gleichmäßig auf beide Semester verteilen sollen.



Die Studienleistungen umfassen den Nachweis einer mit mindestens "ausreichend" bewerteten Klausur in einem der Kernfächer des Rechts (Öffentliches Recht, Zivilrecht oder Strafrecht) sowie ein Seminarzeugnis.



Das Studium wird mit einer mündlichen Prüfung in zwei der drei Kernfächer und einer Magisterarbeit (Bearbeitungszeit: 3 Monate) in deutscher Sprache abgeschlossen. Der erfolgreiche Abschluss dokumentiert Grundkenntnisse im deutschen Recht.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Recht