International Business Administration
International Business Administration Profil Header Bild

International Business Administration

Europa-Universität Viadrina Frankfurt Oder
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorprogramm International Business Administration (IBA) bietet die Möglichkeit, an einer jungen und modernen Universität mit internationaler Ausrichtung zu studieren und gemeinsam mit Menschen aus über 40 Nationen zu lernen, zu leben und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ziel ist es, ein internationales und interdisziplinäres Studium auf hohem akademischem Niveau anzubieten, das auf die Anforderungen des internationalen Arbeitsmarktes vorbereitet. Dazu tragen insbesondere die über 200 internationalen Hochschulkooperationen bei, die nicht nur einen integrierten Studienaufenthalt im Ausland ermöglichen, sondern auch die Teilnahme an attraktiven Doppelprogrammen mit Partneruniversitäten.


Das Studium an der Viadrina vermittelt mehr als nur wirtschaftswissenschaftliches Standardwissen. Die Lage der Viadrina macht sie zu einem idealen Ort, um Kenntnisse und Fähigkeiten im europäischen Kontext zu erwerben, die attraktive Berufsperspektiven eröffnen, z.B. in europäischen Unternehmen oder europäischen Institutionen. Das Leben und Studieren in zwei Ländern, Polen und Deutschland, gleichzeitig - das Studium an der renommierten Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die aber dennoch eine familiäre Universität bleibt, macht es möglich.


Jedes große Unternehmen braucht Wirtschaftswissenschaftler: Ob börsennotierter Weltkonzern, NGO, Krankenhaus oder politische Partei - sie alle können nicht ohne kaufmännische Leitung auskommen. Hier erhalten Sie während Ihres Studiums fundierte Einblicke in die Unternehmenswelt. In praxisorientierten Kursen, integrierten Praktika und Auslandsaufenthalten können Sie wichtige Erfahrungen sammeln und Ihr Bewusstsein für die in der Praxis relevanten Probleme schärfen. Dadurch und mit Unterstützung des Career Centers eröffnet ein Studium an der Viadrina attraktive Berufsperspektiven in der internationalen Arbeitswelt. Darüber hinaus unterstützt Sie das Viadrina Founders Center während und nach Ihrem Studium bei der Gründung Ihres eigenen Unternehmens.


Das Studium umfasst Module aus den Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, Wahlpflichtmodule aus dem interdisziplinären Bereich der Kulturwissenschaften und/oder des Rechts sowie Module aus dem Bereich der Soft Skills. Inhaltlich gliedert sich das Studium in eine wirtschaftswissenschaftliche Grundausbildung, eine Spezialisierung, außerfachliche und interdisziplinäre Qualifikationen sowie die Bachelorarbeit. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte (im Folgenden als Credits bezeichnet).


In den ersten drei Semestern, die der Orientierung dienen, sollen die Studierenden die Module des Grundstudiums absolvieren und den Nachweis über die Fremdsprachenkenntnisse (GER-Niveau A2) erbringen. Die zweite Studienphase (4. bis 6. Semester) dient der Spezialisierung. Im Rahmen ihrer Spezialisierung erweitern die Studierenden ihre Fachkenntnisse und erwerben weitere Kompetenzen im Bereich der außerfachlichen und interdisziplinären Qualifikationen. Die unverbindlichen Studienpläne geben Beispiele für eine sinnvolle Strukturierung des Studiums.


Entsprechend der internationalen Ausrichtung des Studiengangs müssen die Studierenden im zweiten Studienabschnitt ein mindestens dreimonatiges Semester an einer ausländischen Universität absolvieren (Auslandsstudium).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt (Oder)
Letzte Bewertungen
International Business Administration
3,6
31.10.2023
Studienstart 2021

Je nach Modul ist es möglich online am Kurs teilzunehmen. Es gibt wie in den meisten Unis gute und weniger gute Dozenten. Man versucht sich an neuere Standards anzupassen und dadurch wird auch der Studieninhalt aktualisiert.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Administration