Lehramt an Gemeinschaftsschulen
Lehramt an Gemeinschaftsschulen Profil Header Bild

Lehramt an Gemeinschaftsschulen

Europa-Universität Flensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen an der Europa-Universität Flensburg (EUF) ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern und einem Umfang von 120 CP. Das Studium beginnt jedes Herbstsemester und wird vorwiegend in Deutsch unterrichtet. Es werden keine Studiengebühren erhoben, jedoch ist ein Semesterbeitrag zu entrichten. Der Studiengang zielt darauf ab, Lehrer*innen auszubilden, die den vielfältigen Anforderungen des Schulalltags gewachsen sind und Schüler*innen in ihrer Entwicklung unterstützen können.


Das Studium umfasst drei Teilstudiengänge: Bildung, Erziehung, Gesellschaft (25 Leistungspunkte, verpflichtend für alle Studierenden) und zwei Teilstudiengänge, die auf ein Unterrichtsfach vorbereiten und an die entsprechenden Teilstudiengänge des Bachelor-Studiums anschließen. Im empfohlenen Studienverlauf sind die ersten beiden Semester dem Teilstudiengang "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" und den beiden Unterrichtsfächern gewidmet. Das dritte Semester beinhaltet ein Praxissemester, während im vierten Semester die Master Thesis angefertigt wird.


Folgende Fächer können im Rahmen des Lehramts an Gemeinschaftsschulen studiert werden:



  • Als Sekundarstufe I - Fach: Biologie, Chemie, Evangelische Religion, Geographie, Ernährung und Verbraucherbildung, Katholische Religion, Mathematik, Musik, Philosophie, Physik, Technik, Textillehre


  • Als Sekundarstufe II - Fach: Dänisch, Darstellendes Spiel/Theater (Master ab Herbstsemster 2024), Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Kunst, Mathematik, Spanisch, Sport, Wirtschaft/Politik



Dabei können ein Sek I- und ein Sek II-Fach oder auch zwei Sek I Fächer miteinander kombiniert werden. Die Kombination der Fächer Evangelische und Katholische Religion ist ausgeschlossen, ebenso wie eine Kombination zweier Sek II - Fächer (diese Kombination kann nur für das Lehramt an Gymnasien gewählt werden). Für das Fach Mathematik muss zudem eine Entscheidung getroffen werden, ob dieses als Sek I oder als Sek II Fach studiert wird.


Mit einem Abschluss in Master of Education eröffnen sich verschiedene berufliche Wege. Sie können sich für das Lehramt weiterqualifizieren, direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten oder auch promovieren.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Flensburg
Letzte Bewertungen
Lehramt an Gemeinschaftsschulen
3,9
27.9.2023
Studienstart 2023

Ich bin gut in das erste Semester reingekommen. Weitere Studenten helfen dir und unterstĂĽtzen dich bei allem. Auch die Tutoren Kurse sind super

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt