Bildungswissenschaften
Bildungswissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Arts Bildungswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg ist ein sechssemestriger Studiengang (Regelstudienzeit) mit insgesamt 180 CP (Credit Points). Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das jedes Herbstsemester beginnt. Der Studiengang ist vorwiegend deutschsprachig. Es werden keine Studiengebühren erhoben, jedoch ist ein Semesterbeitrag zu entrichten. Im Studium werden in der Regel zwei Teilstudiengänge (Fächer) sowie verpflichtend das Fach "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" studiert.

Im 5. und 6. Semester erfolgt eine Spezialisierung auf eine Schulform. Es ist wichtig, bereits zu Studienbeginn sicherzustellen, dass die gewählte Fächerkombination für die gewünschte Schulform zulässig ist, da nicht alle Kombinationen möglich sind.

Der Studienverlauf ist schematisch wie folgt aufgebaut:

  • Semester 1: Bildung, Erziehung und Gesellschaft (mit Orientierungspraktikum), Fach A, Fach B
  • Semester 2: Bildung, Erziehung und Gesellschaft, Fach A, Fach B
  • Semester 3: Bildung, Erziehung und Gesellschaft, Fach A, Fachpraktikum, Fach B
  • Semester 4: Bildung, Erziehung und Gesellschaft, Fach A, Fach B
  • Semester 5: Spezialisierungssemester (ggf. Auslandssemester)
  • Semester 6: Spezialisierungssemester + Thesis

Es gibt zwei Ausnahmen von dieser Struktur: Studierende der Sonderpädagogik studieren zwei sonderpädagogische Fachrichtungen, einen wählbaren Teilstudiengang und "Bildung, Erziehung, Gesellschaft". Studierende der beruflichen Fachrichtung "Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft" studieren diese Fachrichtung, einen wählbaren Teilstudiengang (SEK II-Fach) und Berufspädagogik.

Der B.A. Bildungswissenschaften eröffnet unterschiedliche berufliche Wege. Nach erfolgreichem Abschluss kann ein Master of Education für das Lehramt angeschlossen, ein weiterer Master-Studiengang gewählt oder direkt in den außerschulischen Arbeitsmarkt eingetreten werden. Als Lehrperson vermittelt man Inhalte, erzieht und begleitet die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Je nach Fächerkombination kann ein interdisziplinäres oder fachwissenschaftliches Master-Studium angeschlossen werden. Mit einem Master-Abschluss besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Flensburg

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Bildungswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg bietet eine spannende und abwechslungsreiche Lernerfahrung. Die Studierenden können alle zwei Semester wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, was sehr geschätzt wird. Die Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen ermöglicht es dir, eigene Schwerpunkte zu setzen. Viele Dozenten bringen praktische Erfahrungen mit, was den Unterricht auflockert und die Inhalte verständlicher macht.

Der Campus ist klein, aber schön, und die Atmosphäre ist entspannt, was das Lernen angenehm gestaltet. Es gibt allerdings auch einige Herausforderungen, wie die teilweise chaotische Organisation bei der Kurswahl und Probleme mit Online-Veranstaltungen. Zudem wird angemerkt, dass der Studiengang für Lehramt Überarbeitungsbedarf hat.

Insgesamt sind die meisten Studierenden mit ihrem Studium zufrieden, es gibt jedoch einige Punkte, die verbessert werden sollten. Wenn du auf der Suche nach einem Studiengang im Bildungsbereich bist, könnte dieser dennoch eine gute Wahl für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bildungswissenschaften
3,9
20.1.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaften
3,5
28.7.2024
Studienstart 2022

Die Uni ist vollkommen in Ordnung! Der Campus ist wunderschön!
Das Problem ist eher der Studiengang allgemein. Das Studium für Lehramt sollte überarbeitet werden, aber dafür kann die Uni nichts.
Die Dozierenden für Philosophie könnten besser sein.

Bildungswissenschaften
4,3
6.2.2023
Studienstart 2021

Das Studium an dieser Uni ist sehr gut, da wir alle 2 Semester Erfahrungen im Praxisbereich sammeln können und somit näher an den Beruf heran geführt werden. Einige Lehrveranstaltungen sind Hybrid, mit Anwesenheitspflicht oder nicht, welches ebenfalls viel Abwechslung ins Studium bringt und jeder für sich selber dann eigene Schwerpunkte setzen kann. Die Sportstätten liegen an der Uni oder ein kleines Stück entfernt, die Uni hat eine tolle Lage.
Einige Dozenten kommen aus dem Beruf, können Inhalt also sehr gut rüberbringen, auch mit Praxisbeispielen.
Man erarbeitet sehr viel alleine, wird gut mitgenommen

Empfehlungen

Standort der Europa-Universität Flensburg

Auf dem Campus 1, Flensburg, Deutschland

Studiengänge

Bildungswissenschaft

Allgemeines zum Bildungswissenschaft Studium

Ein Studium im Bereich Bildungswissenschaft vermittelt ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, unter denen Bildungsprozesse stattfinden. Hierbei können Themen wie Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Organisations- und Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Linguistik und Literaturwissenschaften behandelt werden. Im Rahmen des Studiums werden detaillierte Kenntnisse über Bildungstheorien, Forschungsmethoden und Bildungsinstitutionen vermittelt. Bildungswissenschaft-Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und eine breite Palette an Kenntnissen über die gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Aspekte von Bildung. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Bildungsbranche vor und hilft ihnen, in einer Vielzahl von Karrieren zu wachsen.

Mehr lesen
BildungswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bildungswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.