Bildungswissenschaften
Bildungswissenschaften Profil Header Bild

Bildungswissenschaften

Europa-Universität Flensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Arts Bildungswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg ist ein sechssemestriger Studiengang (Regelstudienzeit) mit insgesamt 180 CP (Credit Points). Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das jedes Herbstsemester beginnt. Der Studiengang ist vorwiegend deutschsprachig. Es werden keine Studiengebühren erhoben, jedoch ist ein Semesterbeitrag zu entrichten. Im Studium werden in der Regel zwei Teilstudiengänge (Fächer) sowie verpflichtend das Fach "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" studiert.


Im 5. und 6. Semester erfolgt eine Spezialisierung auf eine Schulform. Es ist wichtig, bereits zu Studienbeginn sicherzustellen, dass die gewählte Fächerkombination für die gewünschte Schulform zulässig ist, da nicht alle Kombinationen möglich sind.


Der Studienverlauf ist schematisch wie folgt aufgebaut:



  • Semester 1: Bildung, Erziehung und Gesellschaft (mit Orientierungspraktikum), Fach A, Fach B


  • Semester 2: Bildung, Erziehung und Gesellschaft, Fach A, Fach B


  • Semester 3: Bildung, Erziehung und Gesellschaft, Fach A, Fachpraktikum, Fach B


  • Semester 4: Bildung, Erziehung und Gesellschaft, Fach A, Fach B


  • Semester 5: Spezialisierungssemester (ggf. Auslandssemester)


  • Semester 6: Spezialisierungssemester + Thesis



Es gibt zwei Ausnahmen von dieser Struktur: Studierende der Sonderpädagogik studieren zwei sonderpädagogische Fachrichtungen, einen wählbaren Teilstudiengang und "Bildung, Erziehung, Gesellschaft". Studierende der beruflichen Fachrichtung "Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft" studieren diese Fachrichtung, einen wählbaren Teilstudiengang (SEK II-Fach) und Berufspädagogik.


Der B.A. Bildungswissenschaften eröffnet unterschiedliche berufliche Wege. Nach erfolgreichem Abschluss kann ein Master of Education für das Lehramt angeschlossen, ein weiterer Master-Studiengang gewählt oder direkt in den außerschulischen Arbeitsmarkt eingetreten werden. Als Lehrperson vermittelt man Inhalte, erzieht und begleitet die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.


Je nach Fächerkombination kann ein interdisziplinäres oder fachwissenschaftliches Master-Studium angeschlossen werden. Mit einem Master-Abschluss besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Flensburg
Letzte Bewertungen
Bildungswissenschaften
3,9
20.1.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaften
3,5
28.7.2024
Studienstart 2022

Die Uni ist vollkommen in Ordnung! Der Campus ist wunderschön!
Das Problem ist eher der Studiengang allgemein. Das Studium für Lehramt sollte überarbeitet werden, aber dafür kann die Uni nichts.
Die Dozierenden für Philosophie könnten besser sein.

Bildungswissenschaften
4,3
6.2.2023
Studienstart 2021

Das Studium an dieser Uni ist sehr gut, da wir alle 2 Semester Erfahrungen im Praxisbereich sammeln können und somit näher an den Beruf heran geführt werden. Einige Lehrveranstaltungen sind Hybrid, mit Anwesenheitspflicht oder nicht, welches ebenfalls viel Abwechslung ins Studium bringt und jeder für sich selber dann eigene Schwerpunkte setzen kann. Die Sportstätten liegen an der Uni oder ein kleines Stück entfernt, die Uni hat eine tolle Lage.
Einige Dozenten kommen aus dem Beruf, können Inhalt also sehr gut rüberbringen, auch mit Praxisbeispielen.
Man erarbeitet sehr viel alleine, wird gut mitgenommen

Empfehlungen
Studiengänge
Bildungswissenschaft