Master in Verfahrenstechnik
Master in Verfahrenstechnik Profil Header Bild

Master in Verfahrenstechnik

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Verfahrenstechnik an der ETH Zürich vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Kerngebieten der Verfahrenstechnik, einschliesslich Bio- und Partikeltechnologie, Trennverfahren, Transportprozesse und Reaktionen. Das Studium integriert die Grunddisziplinen Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Biologie.


Ein besonderer Fokus liegt auf multidisziplinären Gebieten wie moderne Trennverfahren, Bioingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik im Mikro- und Nanobereich sowie die Verarbeitung von Lebensmitteln und pharmazeutischen oder Dentalwerkstoffen. Die Integration der genannten Grunddisziplinen ist hierbei von entscheidender Bedeutung.


Um ein besseres Verständnis für die grundlegenden Phänomene und Prozesseigenschaften zu entwickeln, werden verschiedene Techniken angewandt, von Computersimulationen über Systemmodellierung bis hin zu modernen experimentellen Methoden.


Der Studiengang berücksichtigt auch den sozialen Kontext der Verfahrenstechnik durch eine integrierte Ausbildung in Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
1 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen