Master in Rechnergestützten Wissenschaften
Master in Rechnergestützten Wissenschaften Profil Header Bild

Master in Rechnergestützten Wissenschaften

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang in Rechnergestützten Wissenschaften an der ETH Zürich vermittelt Kenntnisse in mathematischer Modellierung, numerischen Lösungstechniken und dem Einsatz von Computern zur Analyse und Lösung naturwissenschaftlicher und technischer Probleme. Neben anwendungsbezogenen Kenntnissen in Natur- und Ingenieurwissenschaften werden mathematische Methoden und Informatikwerkzeuge gelehrt.


Das Studium unterscheidet sich von der Informatik und den traditionellen Natur- und Ingenieurwissenschaften, indem es eine dritte wissenschaftliche Säule neben Theorie und Experiment bietet. Es ist interdisziplinär, anwendungs- und problemlösungsorientiert und basiert auf dem Einsatz von Computern. Absolventen können mit Spezialisten aus Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwissenschaften und Informatik kommunizieren, um computergestützte Lösungen für schwierige praktische Probleme zu finden.


In den ersten zwei Semestern werden Vorlesungen in Kernfächern und Vertiefungsgebieten besucht, ergänzt durch ein Fallstudienseminar, Wahlfächer und eine Semesterarbeit. Das letzte Semester ist der Masterarbeit gewidmet.


Zu den Vertiefungsgebieten gehören Astrophysik, Atmosphärenphysik, Chemie, Elektromagnetik, Computational Finance, Fluiddynamik, Systems and Control, Physik und Robotik.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen