Master in Pharmazie
Master in Pharmazie Profil Header Bild

Master in Pharmazie

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master-Studium Pharmazie an der ETH Zürich bietet eine umfassende pharmazeutische Ausbildung, die vielfältige Berufsmöglichkeiten eröffnet. Dazu gehören Tätigkeiten als Medizinalperson in Apotheken oder Spitalapotheken sowie als Pharmazeut in der Forschung und Entwicklung von Medikamenten oder in Gesundheitsbehörden.


Der zweijährige Master-Studiengang baut auf dem dreijährigen Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften auf und vertieft die pharmazeutischen Kenntnisse. Er beinhaltet sowohl eine Vertiefung in die pharmazeutischen Wissenschaften als auch eine patienten- und praxisorientierte Ausbildung.


Das erste Master-Studienjahr umfasst obligatorische Fächer, Wahlkurse, das Drug Seminar und die Master-Arbeit. Im zweiten Jahr absolvieren die Studierenden ein mehrmonatiges Apothekenpraktikum (Assistenzzeit) und besuchen Blockkurse.


Inhalte des Studiums sind:



  • Vertiefung pharmazeutischer Fächer wie Pharmakologie und Toxikologie, Pharma-epidemiologie und Therapeutische Proteine


  • Literaturrecherche und Präsentationen im Rahmen des "Drug Seminar"


  • Wissenschaftliche Forschung im Rahmen der Master-Arbeit (23 Wochen)


  • Praxis- und patientenorientierte Fächer und Fallstudien, Praktikum in Arzneimittelherstellung, Clinical Trainings, Spital- und Impfwoche


  • Assistenzzeit in einer Apotheke/Spitalapotheke (29 Wochen)



Der Master-Abschluss in Pharmazie ist Voraussetzung für die Zulassung zur Eidgenössischen Prüfung in Pharmazie, die zur Berufstätigkeit als Apotheker in einer Offizin- oder Spitalapotheke berechtigt. Nach einer zweijährigen Weiterbildung kann die eigenverantwortliche Führung einer Apotheke mit dem FPH-Titel erlangt werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie