Master in Mathematik
Master in Mathematik Profil Header Bild

Master in Mathematik

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Das Departement Mathematik der ETH Zürich bietet verschiedene Master-Studiengänge an, die auf dem im Bachelor-Studium erworbenen Wissen aufbauen. Es gibt konsekutive und spezialisierte Master-Programme.



Konsekutive Master:



  • Mathematik: Vertieft die Kenntnisse aus dem Bachelorstudium und führt zu einem Master in Mathematik oder Angewandter Mathematik. Studierende können aus einem breiten Spektrum an Vorlesungen und Seminaren wählen. Für den Master in Angewandter Mathematik ist eine Konzentration auf einen Bereich der Angewandten Mathematik und die Wahl eines Anwendungsbereichs erforderlich.


  • Rechnergestützte Wissenschaften (RW): Dieser Studiengang reagiert auf die Fortschritte in der Computertechnologie und den numerischen Methoden. Er ergänzt die Kenntnisse aus dem Bachelorstudium.




Spezialisierte Master:



  • Data Science: In Zusammenarbeit mit den Departementen Informatik (D-INFK) und Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) angeboten. Es ist ein zweijähriges, englischsprachiges Programm, das auf die Ausbildung von Datenwissenschaftlern ausgerichtet ist.


  • Quantitative Finance: Wird gemeinsam mit dem Departement Banking and Finance der Universität Zürich angeboten. Er verbindet ökonomische Finanztheorie mit mathematischen Methoden für das Finanz- und Versicherungswesen. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Finanztechnologie werden behandelt. Der Unterricht erfolgt vollständig auf Englisch.


  • Statistik: Richtet sich an Studierende mit Interesse an Statistik und erfordert einen Bachelor- oder Master-Abschluss mit solidem Hintergrund in Mathematik und Informatik. Für den Master-Abschluss sind 90 Kreditpunkte erforderlich: 60 Kreditpunkte aus Kern- und Wahlfächern (Statistik/Mathematik und Anwendungsbereich) und 30 Kreditpunkte für die Masterarbeit.


Abschluss
Master of Science
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik